Microsoft Power Platform Developer (m/w)
Jetzt bewerben
Microsoft Power Platform Developer (m/w)

Microsoft Power Platform Developer (m/w)

Zürich Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen mit Microsoft Power Platform zur Optimierung von Geschäftsprozessen.
  • Arbeitgeber: KIBAG ist ein führendes Schweizer Unternehmen im Baustoff- und Baubereich mit über 2000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und 5-6 Wochen Urlaub.
  • Warum dieser Job: Sei Teil der digitalen Transformation in einem dynamischen Team mit spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik und Erfahrung mit Microsoft-Technologien sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf Team-Events wie Skitage und Sommerfeste!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die KIBAG ist ein führendes Schweizer Unternehmen im Baustoff- und Baubereich und entstand 1926 aus dem Zusammenschluss von zwei Kies- und Bagger-Unternehmen. Zur KIBAG gehören heute 14 Kieswerke, 3 Steinbrüche und 25 Betonwerke sowie 17 Baubetriebe aus dem Strassen- und Tiefbaubereich sowie Spezialitäten. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen rund 2000 Mitarbeitende schwergewichtig in den drei Geschäftsbereichen Baustoffe, Bauleistungen sowie Umwelt und Entsorgung.

Als Microsoft Power Platform Developer bei der KIBAG Dienstleistungen AG sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung und Implementierung individuell zugeschnittener Lösungen auf Basis der Microsoft Power Platform. Dabei tragen Sie massgeblich zur digitalen Transformation des Unternehmens bei, indem Sie Geschäftsprozesse automatisieren, optimieren und effizient gestalten.

Zudem gewährleisten Sie die reibungslose Integration Ihrer Lösungen in die bestehende IT-Landschaft und arbeiten eng mit verschiedenen Fachabteilungen zusammen, um deren Anforderungen in innovative Anwendungen zu übersetzen. Mit Ihrem technischen Know-how und Ihrer lösungsorientierten Denkweise leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der digitalen Strategie der KIBAG.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Entwicklung und Implementierung von Lösungen mit Microsoft PowerApps, Power Automate, Power BI und Power Pages zur Unterstützung von Geschäftsprozessen
  • Konzeption und Realisierung von Workflows und Automatisierungen zur Optimierung und Effizienzsteigerung von Geschäftsprozessen
  • Unterstützung bei der Architektur und dem Design von End-to-End-Lösungen auf der Microsoft PowerPlatform
  • Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern zur Analyse von Anforderungen und Entwicklung passgenauer Lösungen

Folgende Qualifikationen bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Berufslehre als Informatiker/in EFZ in der Fachrichtung Applikationsentwicklung oder gleich-/höherwertige Ausbildung in einem vergleichbaren technischen Bereich sowie Zertifizierungen in der Microsoft Power Platform (z.B. Power Platform Functional Consultant) von Vorteil
  • Erfahrung in der Entwicklung mit Microsoft-Technologien sowie fundierte Kenntnisse in der Nutzung von PowerApps, Power Automate und Power BI
  • Erfahrung in der Integration der Microsoft PowerPlatform mit weiteren Microsoft-Diensten wie SharePoint, Teams oder Azure
  • Vertiefte Kenntnisse im Bereich Software-Architektur und -Design sowie praktische Erfahrung mit agilen Methoden und Projektmanagement
  • Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch
  • Hohe Kundenorientierung und starkes Qualitätsbewusstsein
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten

Wir bieten:

  • Spannende Projekte in einem motivierten Team mit kurzen Entscheidungswegen
  • Grosszügige Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung
  • Diverse Team- und Firmenanlässe (Skitag, Sommerfest, Curling-Turnier, usw.)
  • Firmeneigene Pensionskasse ohne Koordinationsabzug
  • 5 Wochen Urlaub, ab dem 50. Lebensjahr 6 Wochen Urlaub
  • Vergünstigte Konditionen für Mobilfunkverträge (für die ganze Familie)
  • Anstellung bei einem führenden Unternehmen der Bau- und Baustoffbranche

Interessiert? Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Yves Stucki, Leiter Informatik, Telefon: +41 58 387 19 91.

Microsoft Power Platform Developer (m/w) Arbeitgeber: Jobleads

Die KIBAG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur spannende Projekte in einem motivierten Team bietet, sondern auch grosszügige Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung. Mit einer starken Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und Innovation setzt, sowie attraktiven Benefits wie 5 Wochen Urlaub und firmeneigenen Veranstaltungen, fördert die KIBAG die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden in der dynamischen Baubranche.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Microsoft Power Platform Developer (m/w)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Baubranche oder bei KIBAG arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei KIBAG. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Microsoft Power Platform beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in PowerApps, Power Automate und Power BI konkret darlegen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen wichtig ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft Power Platform Developer (m/w)

Microsoft PowerApps
Power Automate
Power BI
Power Pages
Software-Architektur
Agile Methoden
Projektmanagement
Integration von Microsoft-Diensten
Anforderungsanalyse
Entwicklung individueller Lösungen
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Kundenorientierung
Qualitätsbewusstsein
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KIBAG und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die digitale Transformation zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Microsoft Power Platform Developer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in PowerApps, Power Automate und Power BI.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der KIBAG arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Transformation des Unternehmens beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Verstehe die Microsoft Power Platform

Mach dich mit den verschiedenen Komponenten der Microsoft Power Platform vertraut, insbesondere PowerApps, Power Automate und Power BI. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Software-Architektur und -Design sowie zu agilen Methoden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.

Zeige deine Kundenorientierung

Die KIBAG legt großen Wert auf Kundenorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist oder Lösungen entwickelt hast, die den Anforderungen der Stakeholder gerecht wurden.

Kommuniziere klar und präzise

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen wichtig ist, solltest du darauf achten, deine Ideen und Lösungen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.

Microsoft Power Platform Developer (m/w)
Jobleads
Jetzt bewerben
Jobleads
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>