Assistenzarzt (m/w/d)
Jetzt bewerben

Assistenzarzt (m/w/d)

Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Behandlung von Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Die Dr. Becker Klinik Juliana ist eine innovative Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe intensive Patientenbeziehungen und gestalte aktiv die Zukunft der Abteilung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und idealerweise Erfahrung in der psychosomatischen Versorgung erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und Unterstützung bei persönlichen Krisen durch externe Beratungsdienste.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Warum Sie als Assistenzarzt (m/w/d) in der Dr. Becker Klinik Juliana, Wuppertal, mit 120 Betten für psychosomatische Rehabilitation arbeiten sollten!

Die Dr. Becker Klinik Juliana ist eine Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie, Psychotherapie, Rehabilitation, Prävention und privatärztliche Akutbehandlung und arbeitet nach einem integrativen, medizinisch-psychosomatisch-psychotherapeutischen Konzept. Die Therapieprogramme sind schulenübergreifend, evidenzbasiert und neurobiologisch fundiert. Eine psychodynamische Grundorientierung wird gepflegt, mit einem großen Anteil an evidenzbasierten und neurobiologisch fundierten kognitiv-behavioralen Bausteinen sowie familientherapeutisch-systemischen Elementen. Aufgrund unseres Auftrags in der psychosomatischen Rehabilitation halten wir hochkompetente sozialmedizinische Kompetenzen und Beratungsangebote vor. Hinzu kommt eine umfangreiche psychosomatische und störungsorientierte Diagnostik sowie ggf. eine fundierte, hochkompetente psychiatrische Abklärung und indizierte Psychopharmakotherapie.

Das bieten wir Ihnen:

  • Abwechslung: Breite Patientenklientel: Sie arbeiten mit Patient:innen verschiedenster psychosomatischer Krankheitsbilder, die sich in unterschiedlichen Phasen ihrer Erkrankung befinden.
  • Ganzheitliches Setting & geteilte Verantwortung: In täglichen interdisziplinären Groß- und Kleinteamsitzungen sowie in Supervisionen besprechen Sie mit den Kolleg:innen die optimalen Behandlungswege für Ihre Patient:innen. Visiten sind bei uns multiprofessionell.

Weiterbildung:

  • Weiterbildungsbefugnis: 18 Monate im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie, mit geplanter Fortführung und Ausbau;
  • Struktureller Ausbau: Vorbereitung für eine vollständige Weiterbildung zum Facharzt / zur Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie;
  • Qualitätssteigerung: Erhebliche Investitionen in die Weiterbildung durch den neuen Chefarzt Dr. med. Frank Schoeneich seit Sommer 2024;
  • Zukunftspläne: Beantragung einer umfassenden Weiterbildungsbefugnis im Bereich Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ab 2025;
  • Kooperation: Mitglied im führenden Weiterbildungsverbund der DGPM unter der Koordination der Universitätsklinik Essen;
  • Erweiterung: Ausbau des Weiterbildungsangebots zur Stärkung der Fachgebiete in der Region.

Zeit:

  • Wenig Notfälle & geregelte Abläufe: Bei uns sind Ihre Arbeitszeiten planbar;
  • Flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit;
  • Intensive Patientenbeziehungen: Sie begleiten Ihre Patient:innen über mehrere Wochen; deren Erfolge erleben Sie hautnah mit!

Das versprechen wir Ihnen:

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag;
  • Vereinbarkeit von Beruf und privaten Interessen durch unterschiedliche Arbeitszeitmodelle;
  • Attraktives Vergütungspaket: Entgelttabelle mit Steigerungsstufen nach Betriebszugehörigkeit;
  • 30 Urlaubstage;
  • Bis 150,00€ Prämie für erfüllte Gesundheitsziele in Form von Gutscheinen;
  • Große Parkanlage zum Spazieren, für eine bewegliche Pause;
  • Teamübergreifender Austausch;
  • Online-Trainingscenter zur Unterstützung der fachlichen und persönlichen Entwicklung;
  • Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. kostenfreie Nutzung von hauseigenem Schwimmbad, Sauna und Fitnessraum, tolle Prämien, Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit;
  • Regelmäßige Teamevents um unsere gemeinsamen Erfolge zu feiern;
  • Bei Krisen im persönlichen Umfeld oder einfach auch nur bei praktischen Fragen zum Mietverhältnis oder einer Versicherung - wir unterstützen Sie mit einem externen Beratungsdienst, der sich kostenlos und anonym Ihren Fragen annimmt.

PROFIL UND KONTAKT:

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie eine deutsche Approbation besitzen und idealerweise über mehrjährige Erfahrung in der Versorgung psychosomatisch Erkrankter verfügen. Wir erwarten zudem Freude an Teamarbeit, hohe Arbeitsmotivation sowie Interesse an der Gestaltung von Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen. Darüber hinaus sollten Sie an der inhaltlichen und strategischen Weiterentwicklung der Abteilung interessiert sein und die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen mitbringen.

Ihre Ansprechperson: Nina Goliath, Personalsachbearbeitung, Dr. Becker Klinik Juliana, Mollenkotten, Wuppertal.

Wir wollen Diversität! Ein vielfältiges Team bedeutet vielfältige Perspektiven und bessere Ergebnisse. Davon lebt die Reha des 21. Jahrhunderts!

Assistenzarzt (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. Becker Klinik Juliana

Die Dr. Becker Klinik Juliana in Wuppertal ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Assistenzarzt (m/w/d) nicht nur eine unbefristete Anstellung und ein attraktives Vergütungspaket bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem starken Fokus auf die persönliche und fachliche Entwicklung, erleben Sie hier eine erfüllende Karriere in der psychosomatischen Rehabilitation. Zudem profitieren Sie von einem großzügigen Betrieblichen Gesundheitsmanagement und regelmäßigen Teamevents, die den Zusammenhalt im Team stärken.
D

Kontaktperson:

Dr. Becker Klinik Juliana HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Dr. Becker Klinik Juliana und ihre Therapieansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die integrativen, evidenzbasierten Methoden verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da Teamarbeit in der Klinik großgeschrieben wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Ansatz verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über die geplanten Programme und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Interesse an der Klinik zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Zielen der Klinik für die Zukunft. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d)

Deutsche Approbation
Erfahrung in der Versorgung psychosomatisch Erkrankter
Teamarbeit
Hohe Arbeitsmotivation
Interesse an Fort- und Weiterbildung
Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Psychosomatische Diagnostik
Psychiatrische Abklärung
Psychotherapie
Evidenzbasierte Therapieansätze
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Organisationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Assistenzarzt in der Dr. Becker Klinik Juliana gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die psychosomatische Medizin und Psychotherapie wichtig sind. Betone deine Teamarbeit und deine Motivation zur Weiterbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Arbeit in der Klinik vorbereiten. Gehe auf deine Freude an der Teamarbeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Klinik Juliana vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Dr. Becker Klinik Juliana informieren. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Therapien und die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen zur Teamarbeit

Da die Klinik großen Wert auf Teamarbeit legt, bereite Fragen vor, die deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zeigen. Zeige, dass du die Bedeutung von interdisziplinären Ansätzen verstehst und schätzt.

Interesse an Weiterbildung

Die Klinik bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Fortbildungsprogrammen stellst und deine eigenen Ziele in diesem Bereich teilst.

Assistenzarzt (m/w/d)
Dr. Becker Klinik Juliana
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>