Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Schulbauprojekte und unterstütze das Team bei der Projektarbeit.
- Arbeitgeber: Wir sind das Gebäudemanagement des Landkreises Darmstadt-Dieburg, modern und bürgernah.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und ein krisensicherer Arbeitsplatz warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Schulen und arbeite in einem dynamischen Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Architekturstudium oder Bauingenieurwesen; Teamarchitekten auch ohne Berufserfahrung willkommen.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig. Bewerbungsfrist: 01.06.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48600 - 62600 € pro Jahr.
Gemeinsam Außergewöhnliches schaffen. Wir sind das Gebäudemanagement des Landkreises Darmstadt-Dieburg, eine moderne Behörde in Hessens tiefem Süden. Für unsere Bürgerinnen und Bürger sind wir unermüdlich im Einsatz und bauen, sanieren und unterhalten alle kreiseigenen Schulen. Für unseren Fachbereich Hochbau haben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als Architektin / Architekt (m/w/d) für die Projektleitung von Hochbaumaßnahmen und Teamarchitektin / Teamarchitekt (m/w/d) zur Unterstützung in der Projektarbeit unbefristet oder für die Dauer von 5 Jahren zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,0 Stunden.
Unser Angebot:
- Projektleitung: Bezahlung nach der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Dies entspricht einem Jahresbruttogehalt von 56.625 € - 62.562 € bei Vollzeitbeschäftigung.
- Teamarchitekt/-in: Bezahlung nach der Entgeltgruppe des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Dies entspricht einem Jahresbruttogehalt von 48.146 € - 58.903 € bei Vollzeitbeschäftigung.
- Jahressonderzahlung
- Tarifliche Altersvorsorge
- Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientiertem Arbeitsplatz.
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit.
- 30 Tage Urlaub plus verwaltungsinternen Zusatzurlaub.
- Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.
- Festanstellung möglich.
- Homeoffice möglich.
- Umfangreiche interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten.
- Arbeitsplatz im Herzen von Darmstadt: Firmenparkplatz und sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Ihre Aufgaben:
- Projektleitung bei anspruchsvollen Schulbau-Maßnahmen in allen Phasen der Projektabwicklung bzw. Unterstützung der Projektleitung in der Projektarbeit.
- Steuerung von freiberuflich tätigen Architektur- und Ingenieurbüros, sowie Gutachter- und Sachverständigenbüros.
- Bauherrenleistungen, insbesondere Qualitäts-, Termin-, und Kostensteuerung.
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) der Architektur oder im Bauingenieurwesen Hochbau / Baumanagement.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung, Planung, Realisierung und Baubegleitung von Hochbaumaßnahmen und Projektmanagement.
- Gerne auch frisch von der Uni ohne mehrjährige Berufserfahrung.
- Kenntnisse im öffentlichen Baurecht (HBO, Schulbaurichtlinien usw.), sowie Vergabe- und Vertragsrecht (VOB, HOAI usw.).
- Interesse und Erfahrung an / mit der Methode Building-Information-Modeling (BIM).
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Führerschein der Klasse B).
- Fachkundige und verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1).
Hinweis: Wir stehen für Chancengleichheit und Vielfalt.
Bewerbungsfrist: 01.06.2025 Kennziffer: DaDi194
Wenn Sie sich in diesem Profil wiederfinden, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme und Ihre Bewerbung. Bei Fragen zu unserer Aufgabenbeschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Arnold, den Leiter unseres Fachbereichs Hochbau. Ihre Fragen rund um die Beschäftigung beim Da-Di-Werk Gebäudemanagement oder zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gerne unsere Personalreferentin, Frau Wiener.
Wir bitten Sie, uns Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button zu übermitteln und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen.
Architektin / Architekt (m/w/d) für die Projektleitung von Hochbaumaßnahmen und Teamarchitektin / Teamarchitekt (m/w/d) zur Unterstützung in der Projektarbeit Arbeitgeber: Da-Di-Werk Gebäudemanagement
Kontaktperson:
Da-Di-Werk Gebäudemanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architektin / Architekt (m/w/d) für die Projektleitung von Hochbaumaßnahmen und Teamarchitektin / Teamarchitekt (m/w/d) zur Unterstützung in der Projektarbeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Architekten und Fachleuten im Bauwesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über das Gebäudemanagement des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Verstehe ihre Projekte, Werte und Herausforderungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Architekten gestellt werden, insbesondere zu Projektmanagement und Teamarbeit. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für BIM
Da Kenntnisse in Building Information Modeling (BIM) gefordert sind, solltest du dich mit dieser Methode vertraut machen. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und diese Technologie aktiv in deine Arbeit einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architektin / Architekt (m/w/d) für die Projektleitung von Hochbaumaßnahmen und Teamarchitektin / Teamarchitekt (m/w/d) zur Unterstützung in der Projektarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Architektin/Architekt gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone insbesondere deine Projektleitungserfahrungen und Kenntnisse im Bauwesen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Kenntnisse im öffentlichen Baurecht und BIM ein.
Bewerbung über die Website einreichen: Reiche deine Bewerbung über den angegebenen Button auf der Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Da-Di-Werk Gebäudemanagement vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Architektur, Hochbau und Projektmanagement auseinandersetzt. Bereite dich auf spezifische Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinem Wissen über öffentliche Baurechtsvorschriften vor.
✨Kenntnisse über BIM
Da Interesse und Erfahrung mit Building-Information-Modeling (BIM) gefordert sind, solltest du in der Lage sein, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich klar darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du BIM in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position auch Teamarchitekt umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten zur Zusammenarbeit im Team hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.