Lehrling EFZ Küche
Jetzt bewerben

Lehrling EFZ Küche

Illnau Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens und unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung von Speisen.
  • Arbeitgeber: Das Restaurant Rössli in Illnau bietet eine kreative und einladende Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen, lerne von Profis und genieße ein tolles Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Kochkünste in einem renommierten Restaurant.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Leidenschaft für das Kochen sind wichtig; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in der Gastronomie mit einer fundierten Ausbildung ab August 2025.

Per Anfang August 2025 stellen wir ein:

  • Chef de partie
  • Commis Gardemanger
  • Lehrling EFZ Küche

Für den Erstkontakt senden Sie bitte einfach Ihren CV an rainer.hoffer@roessli-illnau.ch.

Lehrling EFZ Küche Arbeitgeber: Rainer Hoffer, Rössli Illnau

Die Rössli Illnau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Lehrlingen im Bereich Küche eine umfassende Ausbildung in einem dynamischen und kreativen Umfeld bietet. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir gleichzeitig auf eine ausgewogene Work-Life-Balance achten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem inspirierenden Team, das leidenschaftlich für die Gastronomie brennt.
R

Kontaktperson:

Rainer Hoffer, Rössli Illnau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrling EFZ Küche

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Küche, insbesondere über die Aufgaben eines Lehrlings im Gardemanger. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gastronomie hast und bereit bist, zu lernen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Restaurants oder Veranstaltungen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk in der Branche auszubauen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Motivation für die Ausbildung nachdenkst. Überlege dir, was dich an der Küche fasziniert und warum du gerade bei uns lernen möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Leidenschaft für das Kochen und die Gastronomie. Sei offen für Feedback und zeige, dass du bereit bist, hart zu arbeiten und dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling EFZ Küche

Küchenorganisation
Lebensmittelsicherheit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Grundkenntnisse der Kochtechniken
Aufmerksamkeit für Details
Sauberkeit und Hygiene
Kreativität in der Küche
Kommunikationsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit
Belastbarkeit
Multitasking-Fähigkeit
Grundlagen der Menüplanung
Vertrautheit mit Küchengeräten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen in der Küche, Praktika oder besondere Fähigkeiten, die dich für die Lehrstelle qualifizieren.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, prägnantes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Lehrstelle als Koch und deine Leidenschaft für die Gastronomie darlegst. Erwähne, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest.

E-Mail korrekt adressieren: Achte darauf, die E-Mail an die richtige Adresse (rainer.hoffer@roessli-illnau.ch) zu senden. Verwende eine professionelle Betreffzeile, z.B. 'Bewerbung um die Lehrstelle als Koch EFZ'.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rainer Hoffer, Rössli Illnau vorbereitest

Bereite dich auf kulinarische Fragen vor

Informiere dich über die Grundlagen der Küche und spezifische Techniken, die für die Position relevant sind. Sei bereit, Fragen zu deinen Lieblingsgerichten oder Kochmethoden zu beantworten.

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen

Erzähle von deinen Erfahrungen in der Küche, sei es durch Praktika, Hobbys oder besondere Projekte. Deine Begeisterung wird den Interviewer beeindrucken.

Kenne das Unternehmen

Recherchiere über das Restaurant und seine Philosophie. Zeige, dass du verstehst, was sie anbieten und wie du dazu beitragen kannst, ihre Standards zu erfüllen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>