Auf einen Blick
- Aufgaben: Störungsbehebung und Instandhaltung elektrischer Anlagen, Durchführung von Reparaturen und Kleinprojekten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Technik und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und zahlreiche Vergünstigungen auf Freizeitangebote.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit der Möglichkeit, täglich etwas zu bewegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur*in und einige Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Pikettdienst ca. 3-5x pro Jahr, sehr gute Deutschkenntnisse notwendig.
Du möchtest deine Leidenschaft für Technik in einem abwechslungsreichen Job ausleben? Als Betriebselektriker*in erwarten dich spannende Aufgaben und die Möglichkeit, jeden Tag etwas zu bewegen. Werde Teil unseres Teams - wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Was du bewegst:
- Störungsbehebung an unterschiedlichen elektrischen Anlagen
- Durchführung von Revisions- und Reparaturarbeiten aller Art
- Selbständige fachliche Umsetzung von Kleinprojekten
- Einhaltung von Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltvorschriften
- Ausführen von Elektroinstallationen inkl. Schemas und Dokumentationen
- Sicherstellung der Instandhaltung (Wartung, Unterhalt, Reparatur)
Was du mitbringst:
- Bildung: Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung als Elektroinstallateur EFZ oder vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung: einige Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- Erfahrung in der Instandhaltung von elektrischen Anlagen
- Selbstständige, sicherheits- und qualitätsorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft für Pikettdienst (ca. 3-5x pro Jahr für je eine Woche)
- Betriebselektrikerbewilligung Art. NIV 13
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
Was wir dir bieten:
- Zentraler Arbeitsort: Gut erreichbarer Arbeitsort
- Gesund arbeiten: Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Friendly Workspace Label
- Berufliche Vorsorge: Überdurchschnittliche Leistungen garantieren die finanzielle Sicherheit der Mitarbeitenden im dritten Lebensabschnitt
- Cumulus-Punkte: Mehrfach Cumulus-Punkte auf Food- und Nonfood-Artikel
- Freizeit- und Kulturangebote: Diverse Vergünstigungen auf Ferienangebote, Sprachaufenthalte, Migros Ferien, Interhome und Events
- Sport- und Fitnessangebote: Kostenbeteiligungen an Abos von über 50 Migros-Fitness, Wellness-, Aquaparks
Es werden nur Online-Bewerbungen über das Bewerbungsportal berücksichtigt.
Betriebselektriker*in Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Aare

Kontaktperson:
Genossenschaft Migros Aare HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebselektriker*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Betriebselektriker*in verdeutlichen. So kannst du deine Eignung für die Stelle überzeugend darstellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei uns! Informiere dich über StudySmarter und unsere Unternehmenskultur. Wenn du während des Bewerbungsprozesses zeigst, dass du wirklich Teil unseres Teams werden möchtest, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebselektriker*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Betriebselektriker*in wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung in der Instandhaltung elektrischer Anlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technik und deine Motivation für die Bewerbung bei diesem Unternehmen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsvorschriften beiträgst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsportal des Unternehmens ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Aare vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über elektrische Anlagen und deren Instandhaltung vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen.
✨Sicherheits- und Umweltvorschriften kennen
Informiere dich über die relevanten Sicherheits- und Umweltvorschriften, die in der Branche gelten. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften ernst nimmst und in deiner Arbeit umsetzt.
✨Selbstständigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine selbstständige Arbeitsweise und deine Fähigkeit zur Umsetzung von Kleinprojekten verdeutlichen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die eigenverantwortlich arbeiten können.
✨Vorbereitung auf Pikettdienst
Sei bereit, über deine Bereitschaft für Pikettdienste zu sprechen. Erkläre, wie du mit Stresssituationen umgehst und dass du flexibel bist, wenn es darum geht, außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.