Senior Infrastructure Engineer
Jetzt bewerben
Senior Infrastructure Engineer

Senior Infrastructure Engineer

Basel Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Swisslinx

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Implementiere und unterstütze Azure-Infrastruktur für ein internationales Bankprojekt.
  • Arbeitgeber: Swisslinx ist ein führender Anbieter im Finanzsektor mit Sitz in Basel.
  • Mitarbeitervorteile: 50% Homeoffice, 20 Tage Remote-Arbeit im Ausland, modernes Büro in zentraler Lage.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Cloud-Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Azure, IaC, Terraform und CI/CD-Tools erforderlich.
  • Andere Informationen: Verträge laufen über 12+ Monate mit der Möglichkeit zur Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Als führender Anbieter für unseren internationalen Bankkunden in Basel sucht Swisslinx einen offenen und teamorientierten Senior Azure Infrastructure Engineer mit tiefgreifender Expertise in Azure Cloud, Infrastructure as Code (IaC) und einem starken Hintergrund in der Implementierung, Wartung und Unterstützung von Software und Dienstleistungen auf Unternehmensebene.

Dies ist ein anfänglicher Vertrag, der über 12 Monate läuft, mit starker Wahrscheinlichkeit auf eine langfristige Verlängerung (bis zu maximal fünf Jahre) basierend auf den Projektplänen, mit Startdatum bis Mai. Wir suchen einen Dateningenieur, der einem kleinen Team von Azure-Experten beitritt. Der Azure Engineer wird verantwortlich sein für die Implementierung von Unternehmensinfrastrukturlösungen in der öffentlichen Cloud unter Verwendung von SaaS, IaaS und PaaS-Diensten.

Zusätzlich werden sie verantwortlich sein, zur Definition beizutragen und Dienstleistungen zur Unterstützung verschiedener Automatisierungs- und Transformationsinitiativen über einen vielfältigen Technologiestack hinweg bereitzustellen, mit einem Fokus auf Microsoft Azure:

  • Verantwortlichkeiten:
  • Entwicklung und Bereitstellung skalierbarer, verfügbarer, fehlertoleranter und zuverlässiger Dienste in der Cloud unter Verwendung von Azure DevOps, GitHub Enterprise und Terraform.
  • Unterstützung der Bemühungen der Geschäftseinheit, manuelle Arbeiten durch Infrastructure-as-Code zu ersetzen.
  • Beratung von Geschäftseinheiten, die an der Cloud-Adoption interessiert sind, zu Best Practices und der Navigation durch die verschiedenen Sicherheitsrichtlinien, die von der Bank implementiert wurden.
  • Implementierung und Wartung der Kerninfrastrukturservices der Azure-Landing-Zone, einschließlich, aber nicht beschränkt auf virtuelle Netzwerke, Speicher, Funktionsanwendungen, Servicebus, DNS, VPN, Firewall usw.
  • Anwendung von Agile- und DevOps-Praktiken innerhalb von Infrastruktur und Betrieb.

Anforderungen:

Um für diese Rolle in Betracht gezogen zu werden, sollten Sie möglichst viele der folgenden Fähigkeiten besitzen:

  • Tiefgehende Erfahrung in der Implementierung von Azure-Infrastruktur für Unternehmenskunden.
  • Erfahrung mit Infrastructure und Configuration as Code unter Verwendung relevanter Tools und Techniken (Terraform, GitHub-Aktionen).
  • Erfahrung in der Implementierung hoher Sicherheitsstandards in der Cloud unter Verwendung privater Endpunkte und Azure-Richtlinien.
  • Erfahrung mit Code-Management-Lösungen, insbesondere GIT, Build-Pipeline und CI/CD-Tools, einschließlich der Integration ihrer Nutzung in gängige Infrastrukturmanagement- und Bereitstellungsaufgaben.
  • Erfahrung in der Bereitstellung von Kerntechnologien der Azure-Cloud, einschließlich Networking, Azure Firewall, Azure VPN und anderen Azure IaaS- und PaaS-Diensten.
  • Kenntnisse in Identität und Authentifizierung, einschließlich Entra ID und Federation, OAuth und OpenID.
  • Nachgewiesene Fähigkeit, mit minimaler Aufsicht zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen, um die zugewiesenen Ziele zu erreichen.
  • Azure- und Hashicorp Terraform Associate-Zertifizierungen sind von Vorteil.
  • Fließend in Englisch.

Wünsche:

Haben Sie Interesse, in einem internationalen Umfeld bei einem der wichtigsten Finanzunternehmen weltweit zu arbeiten? Dann bewerben Sie sich vor der Frist am Mittwoch, den 19. März!

Vergütungsleistungen:

Bitte beachten Sie, dass die Interviews per Videoanruf (maximal zwei Runden) durchgeführt werden, jedoch die Rolle zu 100 % in der Schweiz angesiedelt ist. Unser Kunde bietet:

  • Die Möglichkeit, langfristig in einem vielfältigen und internationalen Umfeld zu arbeiten.
  • 50 % Homeoffice.
  • 20 Tage Remote-Arbeit aus dem Ausland pro Jahr.
  • Modernes Büro im Zentrum von Basel (50 Minuten direkter Zug von Zürich) mit subventionierter Kantine.

Sind Sie daran interessiert, in einem internationalen Umfeld bei einem der wichtigsten Finanzunternehmen weltweit zu arbeiten? Dann bewerben Sie sich vor der Frist am Mittwoch, den 21. Mai!

Senior Infrastructure Engineer Arbeitgeber: Swisslinx

Swisslinx ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld in Basel zu arbeiten. Mit einer flexiblen Arbeitsweise, die 50% Homeoffice und 20 Tage Remote-Arbeit im Ausland umfasst, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einem modernen Büro in zentraler Lage, einem subventionierten Kantinenangebot und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb eines engagierten Teams von Azure-Experten.
Swisslinx

Kontaktperson:

Swisslinx HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Infrastructure Engineer

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Azure- und Cloud-Community zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Azure-Infrastruktur beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Fachliche Weiterbildung

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in Azure und Infrastructure as Code auf dem Laufenden. Nimm an Webinaren oder Online-Kursen teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und aktuelle Trends zu verstehen, die für die Position relevant sind.

Praktische Erfahrungen sammeln

Erstelle eigene Projekte oder arbeite an Open-Source-Projekten, die Azure-Technologien nutzen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.

Vorbereitung auf das Interview

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Azure, IaC und DevOps-Praktiken beziehen. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen klar und prägnant präsentieren kannst, um im Interview zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Infrastructure Engineer

Azure Cloud Expertise
Infrastructure as Code (IaC)
Terraform
GitHub Actions
Cloud Security Best Practices
CI/CD Tools
Networking in Azure
Azure Firewall
Azure VPN
Identity and Authentication Management
Entra ID
OAuth
OpenID
Agile Methodologies
DevOps Practices
Problem-Solving Skills
Team Collaboration
Fluency in English

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen mit Azure Cloud, Infrastructure as Code (IaC) und den relevanten Tools wie Terraform und GitHub. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swisslinx vorbereitest

Verstehe die Azure-Dienste

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der verschiedenen Azure-Dienste hast, insbesondere von IaaS, PaaS und SaaS. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Dienste in früheren Projekten implementiert hast.

Demonstriere deine Erfahrung mit IaC

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Infrastructure as Code (IaC) zu sprechen, insbesondere mit Tools wie Terraform und GitHub Actions. Zeige, wie du manuelle Prozesse automatisiert hast und welche Vorteile dies für das Unternehmen hatte.

Sicherheitspraktiken hervorheben

Da Sicherheit eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele dafür geben, wie du Sicherheitsrichtlinien in der Cloud implementiert hast. Diskutiere über private Endpunkte und Azure-Richtlinien, um dein Wissen zu demonstrieren.

Agile und DevOps-Kenntnisse zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Agile- und DevOps-Praktiken zu erläutern. Erkläre, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast, um die Effizienz und Zusammenarbeit im Team zu verbessern.

Senior Infrastructure Engineer
Swisslinx
Jetzt bewerben
Swisslinx
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>