Rezeptionist (m/w)

Rezeptionist (m/w)

St. Moritz Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um Check-ins, Reservierungen und Social Media.
  • Arbeitgeber: Klein, dynamisch und teamorientiert – wir legen Wert auf Flexibilität.
  • Mitarbeitervorteile: Schöne Studios stehen zur Verfügung und ein cooles Team wartet auf dich.
  • Warum dieser Job: Intensiver Gästekontakt und abwechslungsreiche Aufgaben machen den Job spannend.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse sind Pflicht, Italienischkenntnisse sind ein Plus.
  • Andere Informationen: Arbeitsbeginn ab Juni 2025 oder nach Vereinbarung.

Sie haben Erfahrung an einer Rezeption und haben sehr gute Deutschkenntnisse. Wir sind ein kleines Team, das Wert auf Teamwork und Flexibilität legt. Schöne Studios stehen auf Wunsch zur Verfügung.

Sämtliche an einer Rezeption anfallende Aufgaben, wie Check-in, Check-out, Reservierungen entgegennehmen und die dazugehörige Korrespondenz, Menü schreiben, Online-Portale und Social Media pflegen, Unterhalt Homepage, Tischreservationen und vieles mehr. Intensiver Gästekontakt. All das macht es erst so richtig interessant und abwechslungsreich.

Cooles Team und Abwechslung sind garantiert. Arbeitsbeginn ab Juni 2025 oder nach Vereinbarung. Gute Deutschkenntnisse sind ein Muss und Italienischkenntnisse sind von Vorteil.

Rezeptionist (m/w) Arbeitgeber: Hotel Schweizerhaus

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Rezeptionisten, die Wert auf Teamarbeit und Flexibilität legen. Mit einem coolen Team und abwechslungsreichen Aufgaben in einem schönen Studio schaffen wir eine positive Arbeitskultur, die persönliches Wachstum fördert. Zudem bieten wir die Möglichkeit, Ihre Sprachkenntnisse zu erweitern und intensiven Gästekontakt zu erleben, was diese Position besonders spannend macht.
H

Kontaktperson:

Hotel Schweizerhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rezeptionist (m/w)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits Erfahrungen an einer Rezeption gesammelt haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Zeige deine Flexibilität! Da wir ein kleines Team sind, ist es wichtig, dass du bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf unterschiedliche Anforderungen reagiert hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf den intensiven Gästekontakt vor! Überlege dir, wie du in stressigen Situationen freundlich und professionell bleiben kannst. Vielleicht hast du auch schon positive Erfahrungen im Umgang mit Gästen, die du teilen kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über unsere Online-Präsenz! Schau dir unsere Social-Media-Kanäle und die Homepage an. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit unserem Unternehmen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionist (m/w)

Erfahrung an einer Rezeption
Sehr gute Deutschkenntnisse
Italienischkenntnisse (von Vorteil)
Teamarbeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Multitasking-Fähigkeiten
Kenntnisse in der Nutzung von Online-Portalen
Social Media Management
Textverarbeitung für Menüs und Korrespondenz
Gästekontakt und Kundenservice
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Erfahrung hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung an einer Rezeption. Nenne spezifische Aufgaben, die du bereits übernommen hast, wie Check-in und Check-out, um deine Eignung zu unterstreichen.

Sprache betonen: Da gute Deutschkenntnisse ein Muss sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar hervorheben. Wenn du auch Italienisch sprichst, erwähne dies als zusätzlichen Vorteil.

Teamfähigkeit zeigen: Da das Unternehmen Wert auf Teamwork legt, kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität demonstrieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, was dich an der abwechslungsreichen Arbeit an der Rezeption reizt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Schweizerhaus vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie bei uns arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Gästen um?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Unternehmen Wert auf Teamwork legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Gute Deutschkenntnisse sind ein Muss, also sei bereit, während des Interviews in Deutsch zu kommunizieren. Wenn du auch Italienisch sprichst, erwähne dies und gib Beispiele, wie du diese Sprache in der Vergangenheit genutzt hast.

Frage nach den Erwartungen

Zeige Interesse an der Position, indem du Fragen stellst. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Rezeptionisten und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.

Rezeptionist (m/w)
Hotel Schweizerhaus
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>