Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Energieverrechnung und unterstütze verschiedene Abteilungen.
- Arbeitgeber: EWD Elektrizitätswerk Davos AG versorgt seit 1893 die Gemeinde Davos mit Strom.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und bis zu 9 Wochen Urlaub.
- Warum dieser Job: Erlebe ein modernes Team in der zukunftsorientierten Energiebranche mit viel Abwechslung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung und Freude am Kundenkontakt sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams mit flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeiten in der Tourismusdestination bei der EWD Elektrizitätswerk Davos AG – seit 1893 verantwortlich für die Stromversorgung Gemeinde Davos.
Dein Aufgabengebiet:
- Energieverrechnung
- Vielfältige administrative Tätigkeiten
- Empfang und Betreuung der Besucher
- Flexible Unterstützung anderer Abteilungen
Das bringst Du mit:
- Kaufmännische Grundausbildung und einige Jahre Berufserfahrung
- Engagierte, kommunikative sowie dienstleistungsorientierte Persönlichkeit
- Freude am telefonischen und persönlichen Kundenkontakt
- Ausgeprägtes Zahlenflair, technisches Interesse
- Gute MS-Office Kenntnisse, weitere IT-Kenntnisse von Vorteil
Das bieten wir Dir:
- Marktgerechtes Gehalt
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice
- Überdurchschnittliche Förderung von Aus- und Weiterbildungen
- Ferien 6 bis 9 Wochen (je nach Alter und Arbeitszeitmodell)
- Diverse Vergünstigungen
Sachbearbeiter/in Energieverrechnung 80% - 100% EWD Elektrizitätswerk Davos AG Talstrasse 35 72[...] Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Energieverrechnung 80% - 100% EWD Elektrizitätswerk Davos AG Talstrasse 35 72[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die EWD Elektrizitätswerk Davos AG und deren Rolle in der Gemeinde Davos. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Bedeutung der Stromversorgung für die Region verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da der Kundenkontakt eine wichtige Rolle spielt, übe, wie du freundlich und professionell auf Anfragen reagierst.
✨Tip Nummer 3
Hebe dein Zahlenflair hervor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, wo du mit Zahlen gearbeitet hast. Dies könnte deine Eignung für die Energieverrechnung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Teamgeist, indem du bereit bist, andere Abteilungen zu unterstützen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Energieverrechnung 80% - 100% EWD Elektrizitätswerk Davos AG Talstrasse 35 72[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EWD Elektrizitätswerk Davos AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter/in Energieverrechnung wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Erfahrung im Kundenkontakt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmensgeschichte vor
Informiere dich über die EWD Elektrizitätswerk Davos AG und ihre Geschichte seit 1893. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten hervor
Da der Kundenkontakt eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden oder Besuchern bereit haben. Betone deine Fähigkeit, freundlich und professionell zu kommunizieren.
✨Zeige dein Zahlenflair
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein technisches Interesse und dein Zahlenverständnis betreffen. Vielleicht kannst du auch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen überdurchschnittliche Förderung von Aus- und Weiterbildungen bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.