Dipl. Pflegefachkraft HF oder FH Onkologie
Jetzt bewerben
Dipl. Pflegefachkraft HF oder FH Onkologie

Dipl. Pflegefachkraft HF oder FH Onkologie

Muttenz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Onkologie arbeiten und Patienten betreuen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitszentrum, das Schulmedizin mit anthroposophischer Medizin kombiniert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenendarbeit sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeit in einem persönlichen Umfeld mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft HF oder FH haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine einzigartige Kombination aus Schulmedizin und anthroposophischer Pflege.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Angebot:

  • Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenendarbeit
  • spannende Arbeit in einem persönlichen Umfeld
  • Kombination von Schulmedizin und anthroposophisch erweiterter Medizin
  • Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen der anthroposophischen und onkologischen Pflege

Dipl. Pflegefachkraft HF oder FH Onkologie Arbeitgeber: Zentrum für Integrative Onkologie

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine hervorragende Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenendarbeit. In einem persönlichen Umfeld kombinieren wir Schulmedizin mit anthroposophisch erweiterter Medizin und fördern Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten in der onkologischen Pflege. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur sorgt dafür, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und Ihre Fähigkeiten optimal entfalten können.
Z

Kontaktperson:

Zentrum für Integrative Onkologie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachkraft HF oder FH Onkologie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die anthroposophische Medizin und deren Anwendung in der Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an dieser Kombination von Schulmedizin und alternativen Ansätzen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Onkologie und anthroposophischen Pflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zum Umgang mit Patienten vor. In einem persönlichen Umfeld ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten und deine Empathie zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Erkundige dich nach den Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen und wie du deine Fähigkeiten in der onkologischen Pflege erweitern möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachkraft HF oder FH Onkologie

Pflegefachliche Kompetenz
Kenntnisse in der Onkologie
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in anthroposophischer Medizin
Stressresistenz
Fortbildungsbereitschaft
Patientenorientierung
Dokumentationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung und warum du dich für die Position als Dipl. Pflegefachkraft HF oder FH Onkologie interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Bereich Onkologie. Zeige auf, wie deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Motivation und Werte: Erkläre, warum du dich für die Kombination von Schulmedizin und anthroposophisch erweiterter Medizin interessierst. Teile deine Motivation mit, in einem persönlichen Umfeld zu arbeiten und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Schlussfolgerung: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Note. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Integrative Onkologie vorbereitest

Informiere dich über die anthroposophische Medizin

Da die Stelle eine Kombination aus Schulmedizin und anthroposophisch erweiterter Medizin bietet, ist es wichtig, dass du dich im Vorfeld über die Grundsätze und Ansätze der anthroposophischen Medizin informierst. Zeige dein Interesse und Verständnis für diese spezielle Pflegeform.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Onkologie und Pflege unter Beweis stellen. Dies könnte die Betreuung von Patienten oder die Zusammenarbeit im Team betreffen. Solche Geschichten helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen der anthroposophischen und onkologischen Pflege anbietet, solltest du gezielte Fragen dazu stellen. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dein Interesse an der Stelle.

Sei offen für persönliche Gespräche

Die Arbeit in einem persönlichen Umfeld erfordert oft eine gute zwischenmenschliche Kommunikation. Sei bereit, über deine Motivation und deine Werte zu sprechen. Zeige, dass du gut ins Team passt und die Philosophie des Unternehmens teilst.

Dipl. Pflegefachkraft HF oder FH Onkologie
Zentrum für Integrative Onkologie
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>