Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Entwicklungsprojekte und führe Audits bei Lieferanten durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Qualitätsplanung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Ingenieurstudium, Auditor-Ausbildung und Erfahrung im Qualitätsmanagement.
- Andere Informationen: Gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und Französisch sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen engagierten Qualitätsingenieur, der folgende Aufgaben übernimmt:
- Leitung von Entwicklungsprojekten im Bereich der Qualitätsplanung für Zukaufteile
- Planung und Durchführung von Überwachungsaudits bei allen Lieferanten
- Unterstützung der Abteilungen Projektmanagement, Versuch, Konstruktion und Einkauf bei Qualitätsfragen
- Aktive Unterstützung bei der Einführung des Qualitätsmanagementsystems für neue Produkte
- Sicherung einer guten Koordination zwischen Produktion und Lieferanten
- Unterstützung bei der Wareneingangsprüfung, insbesondere bei Erstbemusterungen und Reklamationen
- Reduktion der Garantiekosten und Erstellung von 8D-Reports
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Maschinenbau
- Auditor-Ausbildung
- Berufserfahrung im Qualitäts- und Projektmanagement
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie gute Französischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Selbstständigkeit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Lieferantenmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lieferantenmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für unsere Projekte von Vorteil sein könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Qualitätsmanagement-Methoden vor, wie z.B. 8D-Reports oder Audits. Wenn du praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen kannst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Qualitätsprobleme zu lösen. Dies ist besonders wichtig, da die Koordination zwischen Produktion und Lieferanten eine zentrale Rolle in der Position spielt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lieferantenmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Qualitätsingenieur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Qualitäts- und Projektmanagement sowie deine Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Hintergrund im Maschinenbau erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Qualitätsmanagement und Projektmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens sowie deren Qualitätsstandards. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig Qualität für den Erfolg des Unternehmens ist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um Qualitätsprobleme zu lösen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die darauf abzielen, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.