IT Analyst (m/w)
Jetzt bewerben

IT Analyst (m/w)

Zürich Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ETH Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde IT-Spezialist:in für große Speicherumgebungen und Datenmanagement.
  • Arbeitgeber: ETH Zürich ist eine führende Institution für Forschung und Lehre in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, Homeoffice-Optionen und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte, moderne Cyber-Resilienz-Konzepte und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in großen IT-Anlagen auf Linux-Basis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erhalte umfangreiche Unterstützung bei Weiterbildungen und Zugang zu Sportangeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

System Spezialist:in für grosse Speicherumgebungen und Daten-Synchronisation und sharing (m/w/d). Zur Unterstützung von Forschung und Lehre sind die Informatikdienste der ETH Zürich als Dienstleistungsorganisation in einer grossen und komplexen IT-Umgebung tätig. Die Sektion ID Infrastructure (INFRA) ist verantwortlich für die Daten- und Sprachnetze der ETH Zürich sowie für die Planung, Installation und deren Unterhalt. In die Zuständigkeit der Sektion INFRA fallen ausserdem die Dienstleistungen in den Bereichen Speicher, virtuelle Server / Container, Multimedia-Ausrüstung von Hörsälen, Videoproduktionen und Aufzeichnungen von Lehrveranstaltungen. Zudem überwacht das IT-Security Center mit präventiven Methoden und reaktiven Prozessen die Erbringung und Nutzung der IT-Dienstleistungen der ganzen ETH Zürich.

Als Fachspezialist:in sind Sie Ansprechperson für systemtechnische Fragen, moderne Konzepte der Cyber-Resilienz und deren Umsetzung im Betrieb. Diese spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit beinhaltet die Erbringung eines zuverlässigen und leistungsfähigen Betriebs der IT-Systeme. Das Erstellen von Konzepten und Standard-Prozeduren sowie die Mitarbeit in Projekten und das Leiten von Projekten runden das Aufgabenprofil dieser interessanten und anspruchsvollen Stelle ab. Sie bringen fundierte Kenntnisse im Umgang mit grossen IT-Anlagen auf Linux Basis mit.

  • Umfangreiche Unterstützung bei Weiterbildungen
  • Mobiles Arbeiten und die Option, im Homeoffice zu arbeiten
  • Vergünstigungen für Mitarbeitende wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, Sportangebot des ASVZ, Kinderbetreuung etc.

Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.

IT Analyst (m/w) Arbeitgeber: ETH Zürich

Die ETH Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer dynamischen IT-Landschaft bietet, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsmodelle, einschließlich Homeoffice. Unsere Unternehmenskultur fördert Innovation und Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig attraktive Vergünstigungen wie ÖV-Abonnemente und Sportangebote bereitstellen. Als Teil eines renommierten Instituts haben Sie die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zu arbeiten und aktiv zur Lösung globaler Herausforderungen beizutragen.
ETH Zürich

Kontaktperson:

ETH Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Analyst (m/w)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der ETH Zürich, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als IT Analyst:in zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Sicherheit und Cyber-Resilienz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese auf die Herausforderungen der ETH Zürich angewendet werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Linux und großen Speicherumgebungen auffrischst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Forschung und Lehre! Die ETH Zürich legt Wert auf eine Verbindung zwischen IT und akademischen Zielen. Bereite einige Ideen vor, wie du zur Verbesserung der IT-Dienstleistungen in diesem Bereich beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Analyst (m/w)

Kenntnisse in großen Speicherumgebungen
Erfahrung mit Daten-Synchronisation und -Sharing
Fundierte Kenntnisse in Linux-basierten IT-Anlagen
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kenntnisse in Cyber-Resilienz
Fähigkeit zur Erstellung von Konzepten und Standard-Prozeduren
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Überwachung von IT-Dienstleistungen
Technisches Verständnis für virtuelle Server und Container
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Analysiere die Stellenbeschreibung sorgfältig und stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die geforderten Kenntnisse und Erfahrungen hervorhebst, insbesondere im Umgang mit großen IT-Anlagen auf Linux-Basis.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als IT Analyst:in ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Umsetzung moderner Konzepte der Cyber-Resilienz beitragen können.

Projekte und Erfahrungen: Erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere solche, die sich auf die Planung, Installation und den Betrieb von IT-Systemen beziehen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ETH Zürich vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT Analysts, insbesondere im Bereich der großen Speicherumgebungen und Daten-Synchronisation. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Linux-Systemen und Cyber-Resilienz. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Position auch Projektarbeit umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten der Sektion INFRA oder den Herausforderungen, denen sich das IT-Security Center gegenübersieht.

IT Analyst (m/w)
ETH Zürich
Jetzt bewerben
ETH Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>