Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und verkaufe Lebensmittel, kümmere dich um das Ladenbild und bediene die Kasse.
- Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Aare ist ein führendes Unternehmen im Detailhandel in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Wert auf Nachhaltigkeit und Kundenservice legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene obligatorische Schulzeit, gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch.
- Andere Informationen: Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen der letzten beiden Schuljahre.
Als Detailhandelsfachmann*frau Lebensmittel berätst du deine Kundinnen und Kunden fachkundig und verkaufst Lebensmittel wie Brot, Käse, Früchte, Fleisch, Konserven und Getränke. Zusätzlich kümmerst du dich um das Ladenbild, präsentierst Ware, überprüfst Lieferungen oder bedienst auch mal die Kasse.
Berufsschule: BFB Bildung Formation Biel-Bienne, Robert-Walser-Platz 9, 2501 Biel
Was du mitbringst:
- Abgeschlossene obligatorische Schulzeit
- Deutsch (verhandlungssicher)
- Französisch (gute Kenntnisse)
- Englisch (gute Kenntnisse)
- Kontaktfreude und gute Umgangsformen
- Organisationsfähigkeit und Flair für Zahlen
- Freude an Sprachen
- Interesse an Nahrungsmitteln und Ernährungslehre
- Hygienebewusstsein
Was wir dir bieten:
Bewerbung & Kontakt: Samanta Bloch, Recruiting Partner Young Talents, +41 58 565 85 85
Lernende*r Detailhandelsfachmann*frau EFZ Lebensmittel, MMM Centre Brügg Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernende*r Detailhandelsfachmann*frau EFZ Lebensmittel, MMM Centre Brügg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte, die du verkaufen wirst. Ein tiefes Verständnis für Lebensmittel und deren Herkunft wird dir helfen, Kunden kompetent zu beraten und Vertrauen aufzubauen.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Sprachkenntnisse! Da gute Französisch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese aktiv in Gesprächen oder beim Networking einsetzen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an Lebensmitteln und Ernährungslehre durch persönliche Projekte oder Engagements. Das kann ein Praktikum, ein Kurs oder sogar ein Hobby sein, das deine Leidenschaft für diesen Bereich unterstreicht.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Kontaktfreudigkeit und Organisationsfähigkeit in der Praxis zeigen kannst. Beispiele aus deinem Alltag können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende*r Detailhandelsfachmann*frau EFZ Lebensmittel, MMM Centre Brügg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Genossenschaft Migros Aare: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Genossenschaft Migros Aare und das MMM Centre Brügg informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und den Arbeitsalltag eines Detailhandelsfachmanns oder einer Detailhandelsfachfrau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf und deine Interessen an Lebensmitteln und Ernährungslehre darlegst. Betone auch deine Kontaktfreude und gute Umgangsformen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen und eventuelle Praktika hervor, die für die Stelle von Bedeutung sein könnten.
Zusätzliche Unterlagen: Füge alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse der letzten beiden Schuljahre, den Multicheck und/oder Stellwerktest bei. Achte darauf, dass alles ordentlich und übersichtlich präsentiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du im Detailhandel arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und vorbereitet auftreten.
✨Zeige dein Interesse an Lebensmitteln
Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmittelbranche und sei bereit, darüber zu sprechen. Dein Interesse an Nahrungsmitteln und Ernährungslehre wird positiv wahrgenommen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kontakt mit Kunden eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, freundlich und klar zu sprechen, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Position ernst nimmst und respektvoll mit dem Unternehmen umgehst.