Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest mit CAD-Zeichnungen und Fertigungsunterlagen im Metallbereich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das auf Metalltechnik spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit individueller Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich oder relevante Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Leistungen wie Dienstfahrrad-Leasing und Gesundheitsprogramme warten auf dich.
30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie quartalsweise Beteiligung am Unternehmenserfolg.
Intensive Einarbeitung mit persönlichem Ansprechpartner:in.
Individuelle Entwicklungsmaßnahmen durch Schulungen an unserer Marbach ACADEMY.
Zusatzleistungen wie vergünstigte Einkäufe (Corporate Benefits), Dienstfahrrad-Leasing und Gesundheitsprogramm.
Arbeiten nach Fertigungsunterlagen und CAD Zeichnungen.
Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich, z.B. als Werkzeugmechaniker / Werkzeugmacher (m/w/d), Packmitteltechnologe (m/w/d), Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d), Feinblechner (m/w/d), Feinwerkmechaniker (m/w/d) oder entsprechende Erfahrung in einem metallverarbeitenden Beruf.
Fachkraft Metalltechnik (m/w/d) dringend Arbeitgeber: Karl Marbach GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Karl Marbach GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Metalltechnik (m/w/d) dringend
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Metalltechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Metallverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Fragen zu den Projekten und der Unternehmenskultur bei StudySmarter. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn möglich, bringe Beispiele oder sogar ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten mit. Das gibt den Personalverantwortlichen einen direkten Eindruck von deinem Können und deiner Erfahrung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Metalltechnik (m/w/d) dringend
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich sowie relevante Erfahrungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Fachkraft Metalltechnik interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Gehe auf die angebotenen Zusatzleistungen ein und wie sie dir helfen könnten.
Referenzen und Nachweise: Füge relevante Nachweise über deine Ausbildung und beruflichen Erfahrungen bei. Wenn möglich, lege auch Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern bei, um deine Eignung zu untermauern.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl Marbach GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle eine Fachkraft im Metallbereich betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Fertigungsunterlagen und CAD-Zeichnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Metalltechnik ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen und seine Produkte oder Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du dich mit der Firma identifiziert hast und verstehe, wie deine Rolle zur Unternehmensmission beiträgt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Entwicklungsmaßnahmen anbietet, solltest du im Interview nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.