Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Krebspatienten und Durchführung von CTs für die Bestrahlungsplanung.
- Arbeitgeber: Strahlentherapie Lörrach bietet einen sicheren Arbeitsplatz im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildungstage und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTR/MTRA und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Feste Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Strahlentherapie Lörrach suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinischen Fachtechnologen (m/w/d) im Bereich Radiologie (MTR).
Wir bieten Dir:
- einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Bereich
- 30 Tage Urlaub und fünf Weiterbildungstage pro Jahr
- Ansprechende Mitarbeitervorteile/-rabatte (z.B. Ermäßigungen bei zahlreichen Online-Shops über Corporate Benefits)
- Förderung von Mitgliedschaften (z.B. Sportclub/Fitnessstudio)
- festgelegte Arbeitszeiten ohne Nacht-, Wochenend- und Rufbereitschaftsdienste
- eine leistungsgerechte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
Kernaufgaben:
- Organisation und Betreuung von Patienten mit Krebs und Schmerzsymptomen
- Durchführung von CTs für die Bestrahlungsplanung sowie die eigentliche Bestrahlung am Linearbeschleuniger (Elekta)
- Leistungserfassung, Qualitätsüberprüfung sowie Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs im Behandlungsbereich
- Beteiligung am internen und externen Qualitätsmanagement und kontinuierliche Verbesserung der Patientenversorgung
- Vernetzte Kommunikation mit MTR
Anforderungen:
- Du besitzt eine abgeschlossene Ausbildung als MTR/MTRA
- Du arbeitest eigenverantwortlich, sorgfältig und mit Begeisterung
- Du hast eine hohe Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Freude an der Arbeit
- Ein starkes Verantwortungsbewusstsein ergänzt dein Profil
Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt und klicke auf "Ich bin interessiert".
Medizinischer Fachtechnologe (m/w/d) im Bereich Radiologie (MTR/MTRA) Arbeitgeber: RadioOnkologieNetzwerk
Kontaktperson:
RadioOnkologieNetzwerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Fachtechnologe (m/w/d) im Bereich Radiologie (MTR/MTRA)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Medizinischen Fachtechnologen und Fachleuten im Bereich Radiologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Radiologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Verantwortungsbewusstsein vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die Unternehmenskultur und die Werte der Strahlentherapie Lörrach zu informieren. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit den Werten des Unternehmens identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Fachtechnologe (m/w/d) im Bereich Radiologie (MTR/MTRA)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als MTR/MTRA sowie relevante Erfahrungen in der Radiologie. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Organisation und Betreuung von Patienten beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Bereich Radiologie und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Strahlentherapie Lörrach besonders anspricht.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass alle Informationen gut strukturiert sind.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RadioOnkologieNetzwerk vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen medizinischen Fachtechnologen im Bereich Radiologie betrifft, solltest Du Dich auf technische Fragen zu CTs und Bestrahlungstechniken vorbereiten. Informiere Dich über aktuelle Technologien und Verfahren, um Dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Radiologie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die Deine Teamfähigkeit und Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten verdeutlichen.
✨Hebe Deine Verantwortungsbereitschaft hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit einem starken Verantwortungsbewusstsein. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen Du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Ausbildung oder im Beruf.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungstage anbietet, zeige Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese Deine Karriere fördern können.