Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze chronisch niereninsuffiziente Kinder und Jugendliche sowie deren Familien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein spezialisiertes Team in der pädiatrischen Nephrologie, verbunden mit Universitätskliniken.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem multidisziplinären Team mit direktem Patientenkontakt und persönlichem Wachstum.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern und Jugendlichen aktiv mit und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium (Master/Diplom) und Erfahrung in der Betreuung kranker Kinder sind erwünscht.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben bei uns
- Sie übernehmen die Beratung, Diagnostik und die psychologische Betreuung einschließlich der Krisenintervention bei chronisch niereninsuffizienten Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien.
- Sie unterstützen bei sozialrechtlichen Fragen und bei der Einleitung von ambulanten Unterstützungsmaßnahmen.
- Kooperation mit Einrichtungen wie Frühförderstelle, Kindergarten und Schule
- Integration in ein multiprofessionelles Team sowie multizentrische Vernetzung in der pädiatrischen Nephrologie
- Erstellung von Gutachten für die Patienten bei geplanter Lebendorganspende
Darum passen Sie zu uns
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (Master/Diplom).
- Medizinisch-pädiatrische Kenntnisse und Erfahrung in der Betreuung chronisch kranker Kinder und Jugendliche sind erwünscht.
- Sie zeichnen sich durch Engagement, Offenheit und Teamfähigkeit sowie einen kreativen und selbständigen Arbeitsstil aus.
Unser Angebot für Sie
- Arbeiten Sie in einem multidisziplinären Team mit direktem Patientenkontakt.
- Wachsen Sie beruflich wie persönlich an einem spannenden Berufsalltag mit vielen verschiedenen Menschen.
- Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns besonders willkommen.
Was Sie sonst noch wissen sollten
Wir behandeln Kinder und Jugendliche mit Nierenkrankheiten in enger Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Gießen und Marburg. Die Diagnostik und Behandlung des gesamten Spektrums der Kindernephrologie inklusive Dialyse und Nierentransplantation werden angeboten.#J-18808-Ljbffr
Psychologe (m/w/d) Arbeitgeber: KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.
Kontaktperson:
KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kindernephrologie oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der pädiatrischen Psychologie und Nephrologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Arbeit mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Krisensituationen verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in einem multiprofessionellen Team arbeitest und welche Rolle du dabei spielst. Das ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Psychologe (m/w/d) genannt werden.
Anschreiben personalisieren: Gestalten Sie Ihr Anschreiben individuell und beziehen Sie sich auf die genannten Aufgaben und Anforderungen. Zeigen Sie, wie Ihre Erfahrungen und Qualifikationen zu den Bedürfnissen des Unternehmens passen.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Stelle an, indem Sie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben, die für die psychologische Betreuung von chronisch niereninsuffizienten Kindern und Jugendlichen wichtig sind.
Motivationsschreiben einfügen: Falls gefordert, fügen Sie ein Motivationsschreiben hinzu, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie Ihre Motivation für die Bewerbung bei diesem speziellen Unternehmen darlegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Betreuung von chronisch kranken Kindern und Jugendlichen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige dein Engagement für Teamarbeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Offenheit und Kooperationsbereitschaft zeigen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg sowie deren Ansätze in der Kindernephrologie. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Mission hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Rolle, den Herausforderungen und den Erwartungen an die Position. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung, was bei den Interviewern gut ankommt.