Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen in Finanzfragen und arbeite in interdisziplinären Teams.
- Arbeitgeber: EY ist ein globales Unternehmen, das Innovation und Wandel fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, individuelle Trainings und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Wachse persönlich und beruflich in einem dynamischen, multikulturellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Recht, idealerweise mit Finanzschwerpunkt.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Teamarbeit sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei EY setzen wir alles daran, dass die Welt besser funktioniert. Dafür hinterfragen wir täglich den Status quo und suchen schon heute die Antworten von morgen. Stillstand? Keine Option. Wandel? Sehen wir als Chance und Treiber für Innovation.
Wir suchen Macher:innen, die Unternehmen, Entrepreneuren, Privatpersonen und der öffentlichen Hand helfen, über sich hinaus zu wachsen. Das erfordert Zusammenarbeit auf Augenhöhe und das Verlassen ausgetretener Pfade. Diese beschreitest du als Teil von interdisziplinären Teams - innovativ und multikulturell aufgestellt in Deutschland, Europa und der ganzen Welt.
Damit auch du persönlich und beruflich über dich hinauswächst, begleiten wir dich auf deinem Karriereweg mit auf dich zugeschnittenen Arbeitsmodellen sowie Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten on- und off-the-Job. Das Tempo und Ziel auf deinem Weg bestimmst du selbst.
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Rechtswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs, idealerweise mit den Schwerpunkten Banking, Rechnungswesen, Controlling, Unternehmensführung, oder Wirtschaftsrecht
- Erfahrungen aus der Finanzbranche, idealerweise aus dem Bereich Anti-Financial Crime und Interesse an Compliance relevanten Themen und idealerweise erste Erfahrungen in diesem Bereich
- Sicherer Umgang mit gängigen IT-Anwendungen sowie hohe Zahlenaffinität und analytisches Denken
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Teamplayer:in mit Engagement, hohem Verantwortungsbewusstsein und Reisebereitschaft
Consultant Forensic & Integrity Services - Financial Services (w/m/d) Arbeitgeber: EY Deutschland

Kontaktperson:
EY Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Forensic & Integrity Services - Financial Services (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei EY oder anderen Unternehmen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Webinaren teil, die sich mit Themen wie Anti-Financial Crime oder Compliance beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Financial Services und Compliance. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Anti-Financial Crime oder Compliance. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Forensic & Integrity Services - Financial Services (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Consultant Forensic & Integrity Services interessierst. Verknüpfe deine persönlichen Werte mit den Zielen von EY.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen aus der Finanzbranche, insbesondere im Bereich Anti-Financial Crime. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Gib konkrete Beispiele für Situationen, in denen du deine analytischen Fähigkeiten und Zahlenaffinität unter Beweis gestellt hast. Dies könnte durch Projekte oder Studienarbeiten geschehen, die du durchgeführt hast.
Verfasse ein professionelles Anschreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende eine professionelle Sprache und achte darauf, dass es zu deinem Lebenslauf passt. Ein individuelles Anschreiben hebt dich von anderen Bewerbungen ab.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EY Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Bereich Forensic & Integrity Services angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Anti-Financial Crime und Compliance vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Finanzbranche, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und dein Engagement zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, sowohl in Deutsch als auch in Englisch sicher zu kommunizieren, da dies in einem internationalen Umfeld wichtig sein kann.
✨Analytisches Denken hervorheben
Die Position erfordert hohe Zahlenaffinität und analytisches Denken. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du analytische Fähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.