Auf einen Blick
- Aufgaben: Einsatzdienst, Brandsicherheitswachen und Ausbildung in der Betriebsfeuerwehr.
- Arbeitgeber: Messe Düsseldorf gestaltet internationale Business Plattformen und verbindet Kunden digital und persönlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit sozialer Verantwortung und vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im feuerwehrtechnischen Bereich und Rettungsdienstkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ausstattung mit Mobilgeräten und subventionierte Kantine.
Die Messe Düsseldorf definiert ihren Platz in einer neuen Messewelt: zuverlässig, international, wirtschaftlich nachhaltig. Sie schafft Visionen, teilt Wissen, positioniert Marken, bearbeitet Märkte. Sie gestaltet führende Business Plattformen für ihre Kundinnen und Kunden, verbindet sie gezielt und jederzeit, persönlich und digital. Eine unverwechselbare DNA.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Feuerwehrmann/Feuerwehrfrau (w/m/d) mit Qualifikation F III unbefristet in Vollzeit (38 Stunden/Woche).
Was wir zusammen vorhaben:
- Einsatzdienst auf allen Funktionen, zeitweise auch als Einsatzleiter, zur Einleitung und Durchführung von Maßnahmen zur Eingrenzung und Beseitigung von Schäden, sowie zur Gebäuderäumung im Schadenfall
- Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften der Feuerwehr Düsseldorf
- Durchführung und Einsatzleitung von Brandsicherheitswachen bei Sonderveranstaltungen
- Ausstellen von Genehmigungen sowie Aufsicht und Kontrolle über feuergefährliche Arbeiten
- Unterstützung bei der Kontrolle des baulichen Brandschutzes und der Brandschutzanforderungen im Auf- und Abbau von Veranstaltungen
- Koordination und Organisation der betriebsinternen Ausbildung der Betriebsfeuerwehr
Was uns überzeugt:
- Abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung im feuerwehrtechnischen Bereich (Qualifikation F III) mit der Bereitschaft zur Qualifikation F IV
- Abgeschlossene Ausbildung „Ausbilder in der Feuerwehr“ nach Feuerwehr-Dienstvorschrift 2 (FwDV 2)
- Rettungsdienstliche Kenntnisse (möglichst Rettungssanitäter)
- Gesundheitliche Eignung, tauglich nach G26.3 (Atemschutzgeräteträger)
- Anwenderkenntnisse in MS-Office (Word, Excel und Power Point)
- Englischkenntnisse, Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache sind wünschenswert
- Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit im Umgang mit internen und externen Partnern
- Fähigkeiten zum selbständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren
- Führerschein Klasse C/CE
- Hohe Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität, auch an Wochenenden
Was wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance
- Weiterbildungsmöglichkeiten (u.a. Inhouse ACADEMY)
- Ausstattung mit Mobilgeräten (Laptop/iPhone)
- Attraktives Vergütungspaket mit Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Individuelles Mobilitätsbudget (kostenfreies Parken oder ÖPNV-Ticket oder Zuschuss zum Fahrradleasing)
- Subventionierte Kantine mit gesunden, täglich wechselnden Gerichten
- Weitere Benefits: höhenverstellbare Schreibtische, pme Familienservice, Kitaplatz-Kontingent, kostenfreie Getränke
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
Feuerwehrmann/Feuerwehrfrau (w/m/d) mit Qualifikation F III Arbeitgeber: Messe Düsseldorf GmbH
Kontaktperson:
Messe Düsseldorf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Feuerwehrmann/Feuerwehrfrau (w/m/d) mit Qualifikation F III
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Feuerwehr Düsseldorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen der Einsatzleitung verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Feuerwehr Düsseldorf. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die während des Vorstellungsgesprächs besprochen werden könnten. Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit Notfällen und deine Erfahrung in der Durchführung von Brandsicherheitswachen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor, insbesondere zur Qualifikation F IV. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung, was für uns bei StudySmarter sehr wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Feuerwehrmann/Feuerwehrfrau (w/m/d) mit Qualifikation F III
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im feuerwehrtechnischen Bereich sowie deine Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast. Achte darauf, die spezifischen Anforderungen wie die Qualifikation F III und eventuell F IV klar zu erwähnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Feuerwehrmann/Feuerwehrfrau interessierst. Gehe auf deine Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit ein und erläutere, wie du zur Sicherheit und zum Erfolg der Messe Düsseldorf beitragen kannst.
Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Englischkenntnisse und weitere Sprachkenntnisse klar dargestellt werden.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alles korrekt und vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Messe Düsseldorf GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position spezifische Kenntnisse im feuerwehrtechnischen Bereich erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Einsätzen, Brandschutzmaßnahmen und Rettungstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit anderen Einsatzkräften ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation in stressigen Situationen zeigen. Dies kann durch Erfahrungen in der Feuerwehr oder ähnlichen Teams geschehen.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Die Stelle erfordert hohe Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, in denen du flexibel auf unvorhergesehene Situationen reagiert hast, und betone deine Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten.
✨Kenntnisse in MS-Office hervorheben
Da Anwenderkenntnisse in MS-Office gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in Word, Excel und PowerPoint betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um Berichte zu erstellen oder Daten zu analysieren.