Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiter die Planung von Infrastrukturprojekten und koordiniere technische Sitzungen.
- Arbeitgeber: Eine Stiftung, die sich für nachhaltige Infrastrukturprojekte einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Projekte, flexible Arbeitsbedingungen und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an bedeutenden Gemeinschaftsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Bauingenieurwesen und 10 Jahre Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung innovativer Lösungen für die Gesellschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Votre mission : Piloter la planification des projets d’infrastructure en lien avec les priorités de la fondation de manière autonome mettant en valeur vos compétences relationnelles, organisationnelles et techniques. Être le référant pour les infrastructures transverses et les infrastructures cantonales. Piloter des procédures d’appel d’offre AIMP pour l’attribution de mandats pluridisciplinaires de développement d’infrastructures (rédaction, suivi et délégation) et d’appels d’offres travaux ferroviaires. Piloter des groupements de mandataires (phases SIA 2 à 5, étude et réalisation). Surveiller les travaux routiers et ferroviaires, en assurer la qualité et la conformité en lien avec les exigences contractuelles. Piloter des séances techniques de coordination entre les mandataires et les services publics. Accompagner les parties prenantes des projets et négocier la levée des oppositions. Assurer le suivi administratif, budgétaire et technique des projets. Accompagner les dossiers d’acquisitions foncières pour cession au domaine public. En binôme, gestion opérationnelle de maintenance de voies ferrées et ses abords.
Votre profil : Titulaire d'une formation HES / EPFL en génie civil accompagnée d’une formation mobilité serait un plus. Expérience de 10 ans en qualité de chef de projet d’infrastructure routière et assainissement. Expérience souhaitée dans l’élaboration de projets relevant de la mobilité (conception, aménagement). Bonnes connaissances de la législation et des prescriptions en vigueur à Genève. Bonnes connaissances des marchés publics et des normes SIA. Bonnes connaissances de la législation routière, des normes VSS et des standards OFROU. Une connaissance en environnement ferroviaire appliquée à la conception et la réalisation des infrastructures serait un atout. Capacité à travailler de manière autonome tout en ayant le goût du travail en équipe multidisciplinaire. Esprit de consensus et d’apaisement, orienté solution. Dynamique, réactif, souple, sens de l’organisation et des responsabilités.
Nous offrons : Une activité passionnante alliant expertise et polyvalence, permettant d’œuvrer pour la collectivité. Une opportunité de mettre vos compétences à la mise en œuvre d'outils répondant aux enjeux de durabilité, de mutation économique, technologique et du territoire. Une ambiance et un cadre de travail dynamique.
Ingénieur De Projet Arbeitgeber: Fondation pour les terrains industriels de Genève (FTI)
Kontaktperson:
Fondation pour les terrains industriels de Genève (FTI) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingénieur De Projet
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Infrastruktur und Projektmanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei uns oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Projekte im Bereich Infrastruktur in deiner Region auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, wenn du mit uns sprichst oder Fragen stellst.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams zeigen, und betone, wie du Konflikte gelöst hast oder zu einem positiven Arbeitsumfeld beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingénieur De Projet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche approfondie: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Ingénieur De Projet.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere im Bereich Infrastruktur und Mobilität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Mission der Organisation beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass sie vollständig sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fondation pour les terrains industriels de Genève (FTI) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Ingenieurs für Projekte technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Infrastrukturprojekten und relevanten Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Planung und Umsetzung von Projekten verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Mandatsträgern und öffentlichen Diensten zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Demonstriere deine Organisationsfähigkeiten
Da du für die Planung und Überwachung von Projekten verantwortlich bist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du Projekte organisiert und koordiniert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen und dabei den Überblick zu behalten.
✨Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor
Ein wichtiger Teil der Rolle ist das Verhandeln mit verschiedenen Parteien. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um Konflikte zu lösen oder Einigungen zu erzielen. Dies zeigt deine Fähigkeit, in schwierigen Situationen einen Konsens zu finden.