Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Behandlung von Kindern und Jugendlichen in der Pädiatrie.
- Arbeitgeber: Eine führende Rehaklinik in der Schweiz mit einem breiten Behandlungsspektrum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten in einer alpinen Umgebung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pädiatrie in einem dynamischen Team und entwickle deine Karriere weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidg. Arztdiplom und FA in Kinder- und Jugendmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Zusatzqualifikationen in Psychotherapie sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.
Unsere Mandantin ist eine der führenden Rehakliniken in der Schweiz. Das Unternehmen behandelt und betreut methodenübergreifend Menschen aus dem gesamten Diagnosespektrum der Kardiologie, Pneumologie, Dermatologie, Allergologie und Psychosomatik für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Im Auftrag der Geschäftsleitung suchen wir für den Standort in alpiner Umgebung eine selbständige, verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeit (m/w/d) als Oberarzt / Leitender Arzt 80 – 100% in der REHA-Kinder- und Jugendmedizin.
Ihre Hauptaufgaben
- Sie übernehmen die fachliche Mitverantwortung in der Pädiatrie.
- Sie untersuchen, behandeln und betreuen stationäre Kinder und Jugendliche mit den Schwerpunkten Pneumologie, Allergologie, Dermatologie sowie psychosomatischen Störungsbildern.
- Sie führen eine ambulante Sprechstunde, engagieren sich in der klinikinternen Weiterbildung und fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem gesamten medizinischen Team.
Ihr Profil
- Sie sind eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit einem eidg. Arztdiplom sowie einem FA in der Kinder- und Jugendmedizin, beide mit MEBEKO Anerkennung.
- Sie sind als Abteilungsarzt oder Oberarzt tätig und möchten Ihren nächsten Karriereschritt realisieren.
- Zusatzqualifikationen im Bereich Psychotherapie beziehungsweise Psychosomatik sowie REHA Erfahrungen sind von Vorteil.
Ihre Zukunft
Sie erwartet eine verantwortungsvolle Herausforderung, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten sowie der Aufgabe und Verantwortung entsprechende Kompetenzen bei einem attraktiven Arbeitgeber. In einem dynamischen Umfeld gestalten und entwickeln Sie die Organisation der Pädiatrie massgeblich mit.
Oberarzt / Leitender Arzt 80 – 100% Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt / Leitender Arzt 80 – 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern der Klinik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendmedizin sowie in den spezifischen Fachbereichen wie Pneumologie und Allergologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu einer positiven Arbeitsatmosphäre verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich mit der Klinik und ihren Werten auseinandersetzt. Erkläre in Gesprächen, warum du gerade dort arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Pädiatrie beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Leitender Arzt 80 – 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Rehaklinik und ihre Schwerpunkte in der Kinder- und Jugendmedizin. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt / Leitender Arzt hervorhebt. Achte darauf, deine Facharztausbildung und relevante Zusatzqualifikationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin sowie deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Arztdiploms und Nachweise über Zusatzqualifikationen, vollständig und korrekt sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formale Anforderungen, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position des Oberarztes in der Kinder- und Jugendmedizin sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu den relevanten Fachgebieten wie Pneumologie, Allergologie und Psychosomatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rehaklinik ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten. Dies könnte auch deine Erfahrungen in der klinikinternen Weiterbildung umfassen.
✨Hebe deine Verantwortungsbereitschaft hervor
Die Rolle erfordert eine selbständige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Patientenversorgung oder in der Leitung von Projekten innerhalb der Klinik.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung innerhalb der Klinik, indem du Fragen zu den Möglichkeiten der klinikinternen Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, nicht nur deine eigenen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch zur Entwicklung des Teams beizutragen.