Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Abwasserentsorgung und -reinigung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Der Abwasserverband Main-Taunus sorgt für nachhaltige Wasserwirtschaft in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Umweltschutz bei und entwickle innovative Lösungen für unsere Gewässer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, idealerweise mit Schwerpunkt Abwassertechnik.
- Andere Informationen: Bereitschaftsdienste sind Teil des Jobs, um die Sicherheit unserer Infrastruktur zu gewährleisten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Abwasserverband Main-Taunus mit Sitz in Hofheim/Ts. sorgen wir im Namen unserer Mitgliedskommunen, über kommunale Gebiets- und Kreisgrenzen hinweg, für eine zuverlässige Abwasserentsorgung und Abwasserreinigung. Zu diesem Zweck betreiben wir Abwasserreinigungsanlagen und verschiedene Sonderbauwerke. Außerdem kümmern wir uns um die Gewässerunterhaltung und sind für den freiwilligen, vorbeugenden Hochwasserschutz zuständig.
Wir suchen einen Bauingenieur (m/w/d) Vollzeit (39 Std.).
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Dipl.-Ing. bzw. B.Sc. / M.Sc.), vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Abwassertechnik, Siedlungswasserwirtschaft oder haben eine vergleichbare Ausbildung.
- Idealerweise haben Sie Berufserfahrung in einem Ingenieurbüro oder Ver- bzw. Entsorgungsunternehmen.
- Sie besitzen Grundkenntnisse der rechtlichen Grundlagen (Wasser- / Umweltrecht und Vergaberecht).
- Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst und zeigen hohe Einsatzbereitschaft.
- Sie haben gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und EDV-Kenntnisse.
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B.
- Sie beteiligen sich an Bereitschaftsdiensten.
Bauingenieur (m/w/d) Vollzeit Arbeitgeber: Abwasserverband Main-Taunus
Kontaktperson:
Abwasserverband Main-Taunus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur (m/w/d) Vollzeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauingenieurbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die im Abwasserbereich tätig sind, und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und dem Unternehmen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Lies dir die neuesten Nachrichten und Projekte des Abwasserverbands Main-Taunus durch. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Zielen des Unternehmens hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Abwassertechnik und Siedlungswasserwirtschaft im Vorstellungsgespräch. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Einsatzbereitschaft
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, auch an Bereitschaftsdiensten teilzunehmen. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was für die Position eines Bauingenieurs im Abwasserbereich von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (m/w/d) Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Bauingenieur. Erkläre, warum du dich für den Abwasserverband Main-Taunus interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Abwassertechnik reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bauingenieurwesen, insbesondere in Bezug auf Abwassertechnik oder Siedlungswasserwirtschaft. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
Kenntnisse und Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in rechtlichen Grundlagen wie Wasser- und Umweltrecht sowie Vergaberecht deutlich machst. Zeige auch deine EDV-Kenntnisse und deine Fähigkeit zur selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeit auf.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abwasserverband Main-Taunus vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Bauingenieur mit Schwerpunkt Abwassertechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Kenntnisse über rechtliche Grundlagen
Informiere dich über die relevanten rechtlichen Grundlagen wie Wasser- und Umweltrecht sowie Vergaberecht. Zeige im Interview, dass du diese Themen verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit anzuwenden.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit selbstständig und verantwortungsbewusst gearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Einsatzbereitschaft und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Sprich über deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du im Interview darauf eingehen, welche Software und Tools du bereits verwendet hast. Erkläre, wie diese Kenntnisse dir helfen können, die Aufgaben in der neuen Position effizient zu bewältigen.