Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil spannender Projekte und entwickle innovative Low-Code Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein Fullservice-Dienstleister, der IT und Business perfekt verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehälter, Weiterbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Bedingungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit und baue langfristige Kundenbeziehungen auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik und 2-3 Jahre Erfahrung in ähnlicher Rolle erforderlich.
- Andere Informationen: Marktgerechte Löhne zwischen 85.000 und 100.000 CHF.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51000 - 70000 € pro Jahr.
Unser Partner ist ein Fullservice-Dienstleister und bietet für sämtliche Projekte alles aus einer Hand - Von der Beratung über die Projektabwicklung, Einführung, und Integration bis zu Betrieb und Wartung der System-Umgebung. Als leidenschaftliche Brückenbauer zwischen IT und Business bietet unser Partner umfassende Lösungen zur Erfüllung von Anforderungen im Bereich der Prozesseffizienz, an Schnittstellen und bei der Erreichung von Zielgruppen.
Deine Verantwortung
- Projektarbeit: Du bist aktiv an Projekten beteiligt und übernimmst Mitverantwortung für die Einhaltung von Qualität, Budget und Terminen.
- Low-Code Entwicklung: Du setzt eigenständig Parametrisierungen und Low-Code Entwicklungen um.
- Know-how-Aufbau: Du entwickelst kontinuierlich Dein Wissen und Deine Kompetenzen in den eingesetzten Technologien und Produkten weiter.
- Betriebssicherheit: Du stellst den sicheren, performanten und zuverlässigen Betrieb der Plattformen und Lösungen bei unseren Kunden sowie in der Cloud sicher.
- Kundenbeziehungen: Du sorgst für stabile und langfristige Beziehungen zu den Kunden.
Deine Skills
- Ausbildung und Erfahrung: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Informatiker EFZ oder eine vergleichbare Qualifikation sowie 2 - 3 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Rolle.
- Technische Fähigkeiten: Du bringst umfangreiche Erfahrungen in der Entwicklung mit Java, XML, JSON und SQL mit. Kenntnisse in JavaScript, Visual Basic oder C#/.Net sind von Vorteil und erweitern Deine Einsatzmöglichkeiten.
- Support- und Applikationsbetreuung: Du hast Erfahrung im technischen Support sowie in der Betreuung von Applikationen und kannst sowohl bei Problemen als auch bei der Weiterentwicklung von Lösungen gezielt eingreifen.
- Erfahrung mit spezialisierten Tools: Du hast bereits mit Tools wie Kofax (Capture & TotalAgility) oder Automation Anywhere gearbeitet oder bist bereit, Dich schnell in diese einzuarbeiten.
- Sprachkenntnisse: Deine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse runden Dein Profil ab.
Benefits
- Markt- und leistungsgerechte Löhne.
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte.
- Offene Unternehmenskultur.
- Familienfreundliche Anstellungsbedingungen, Kinderbetreuung.
Lohn: 85'000 - 100'000
IT Low Code Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Low Code Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Low-Code Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Java, XML, JSON und SQL übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an den spezifischen Tools, die im Job verwendet werden, wie Kofax oder Automation Anywhere. Wenn du noch keine Erfahrung damit hast, informiere dich darüber und erkläre, wie schnell du dich in neue Technologien einarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Low Code Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Fullservice-Dienstleister, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Projekte, Werte und Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT Low Code Engineer wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in Java, XML, JSON und SQL.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des IT Low Code Engineers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Java, XML, JSON und SQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Da du an Projekten mitverantwortlich bist, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Projektmanagement hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Qualität, Budget und Termine in früheren Projekten eingehalten hast.
✨Betone deine Lernbereitschaft
In der schnelllebigen IT-Welt ist kontinuierliches Lernen entscheidend. Mache deutlich, dass du bereit bist, neue Technologien und Tools zu erlernen, insbesondere Kofax oder Automation Anywhere, und teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erworben hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Eine offene Unternehmenskultur ist für viele Unternehmen wichtig. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Teamdynamik, den Weiterbildungsangeboten und den familienfreundlichen Bedingungen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.