Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und optimiere Finanzberichte für die ADAC Service GmbH.
- Arbeitgeber: Der ADAC bietet Unterstützung in Bereichen wie Reisen, Versicherungen und Pannenhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Zeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Einfluss auf finanzielle Entwicklungen und Effizienzsteigerung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in BWL, mehrjährige Controlling-Erfahrung und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online möglich, bei Fragen steht das Bewerbermanagement zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die disziplinarische und fachliche Führung von perspektivisch 8 Mitarbeitenden sowie fachliche Steuerung weiterer 8 Mitarbeitenden der Teams der Beteiligungsgesellschaften.
- Für die Optimierung und Erstellung konsolidierter Monats-/ Quartals- und Jahresberichte der Gesellschaften sind Sie auch zuständig.
- Außerdem haben Sie die Verantwortung für die Kontrolle und Steuerung der Finanzkennzahlen der ADAC Service GmbH und all ihrer Beteiligungsgesellschaften.
- Zusätzlich sind Sie für die detaillierte Analyse der finanziellen Entwicklung sowie Identifizierung der Chancen und Risiken sowie Erstellung der Liquiditätsplanung für die ADAC Service GmbH zuständig.
- Auch die finale Kalkulation der Produkte und Dienstleistungen für in-/externe Kunden gehört zu Ihren Aufgaben.
- Die Überprüfung der bestehenden Prozesse sowie Weiterentwicklung der Effizienzsteigerung runden Ihr Aufgabengebiet ab.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling und besitzen mehrjährige Berufserfahrung im Controlling sowohl im Business- als auch im Group-Controlling.
- Zusätzlich haben Sie sich besondere Kenntnisse im Beteiligungscontrolling angeeignet.
- Zudem verfügen Sie über ein gutes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen.
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit gehört zu Ihren Stärken.
- Ausserdem haben Sie bereits Führungserfahrung gesammelt.
- Eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich.
- Fundierte Kenntnisse MS Office und SAP runden Ihr Profil ab.
Wir bieten
- Attraktive Vergütung
- Hybrides Arbeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
- Job-Ticket
- Verkehrsgünstige Lage
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 14568. Bei Fragen hilft Ihnen das Team des Bewerbermanagements unter der Nummer 089 7676 4111 gerne weiter. Jetzt bewerben!
Leiter Finanzen und Controlling der ADAC Service GmbH (w|m|d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Finanzen und Controlling der ADAC Service GmbH (w|m|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Finanz- und Controlling-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der ADAC Service GmbH geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und Finanzmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die ADAC Service GmbH betreffen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission des ADAC. Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen der ADAC tätig ist, und überlege, wie du mit deinem Fachwissen zur Weiterentwicklung dieser Bereiche beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Finanzen und Controlling der ADAC Service GmbH (w|m|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen im Controlling und in der Führung hervor, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Finanzwelt und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du eine gute Wahl für die ADAC Service GmbH bist und wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling und der Führung von Teams. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die ADAC Service GmbH und ihre Dienstleistungen. Zeige, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann, diese zu erreichen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine finanzielle Analyse oder eine Liquiditätsplanung zu erläutern. Übe, komplexe Daten verständlich zu präsentieren.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Sei bereit, über deine Führungserfahrungen zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und entwickelst, und welche Methoden du anwendest, um Effizienzsteigerungen zu erreichen.