Sozialarbeiter/SozialpäDagoge Kinder
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter/SozialpäDagoge Kinder

Sozialarbeiter/SozialpäDagoge Kinder

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Unterstützung für Eltern mit geistiger Beeinträchtigung und ihre Kinder.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und mache einen echten Unterschied im Leben von Familien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im sozialen Bereich oder vergleichbare Erfahrungen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Teambuilding-Events.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Sie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse Ihres Bereiches aktiv beteiligt.
  • Sie stellen gemeinsam mit dem Team eine professionelle Dienstleistung und Beratung sicher.
  • Begleitung von Eltern mit geistiger Beeinträchtigung und ihren Kindern im Rahmen von Hilfen zur Erziehung und/oder Eingliederungshilfen in ambulanten Strukturen.

Sozialarbeiter/SozialpäDagoge Kinder Arbeitgeber: Lebenshilfe gGmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine unterstützende und inklusive Arbeitskultur auszeichnet. Wir bieten unseren Sozialarbeitern und Sozialpädagogen nicht nur die Möglichkeit, in einem bedeutungsvollen Bereich zu arbeiten, sondern auch kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern. Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Familien mit besonderen Bedürfnissen einsetzt.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/SozialpäDagoge Kinder

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Sozialarbeitern und Fachleuten in deinem Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialarbeit, insbesondere im Bereich der Unterstützung von Eltern mit geistiger Beeinträchtigung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Sozialarbeiter recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Arbeit mit Kindern und Eltern verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Mission von StudySmarter! Informiere dich über unsere Werte und Ziele und überlege, wie du dazu beitragen kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut zu uns passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/SozialpäDagoge Kinder

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Beratungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Krisenintervention
Analytisches Denken
Vertraulichkeit und ethisches Bewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge wichtig sind.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Eltern und Kindern hervor, insbesondere in Bezug auf geistige Beeinträchtigungen und Hilfen zur Erziehung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte und Erfahrungen mit der Mission des Unternehmens übereinstimmen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist und professionell wirkt. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe gGmbH vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Zielgruppe

Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen Eltern von Kindern mit geistiger Beeinträchtigung konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und Sorgen hast.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil verdeutlichen.

Praktische Erfahrungen teilen

Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Familien oder Kindern gearbeitet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement in der Sozialarbeit.

Fragen zur Organisation stellen

Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu den spezifischen Programmen und Dienstleistungen stellst, die sie anbieten. Das zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Sozialarbeiter/SozialpäDagoge Kinder
Lebenshilfe gGmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>