Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane die Produktion und koordiniere Abläufe für einen reibungslosen Prozess.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das in der Branche führend ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Produktionsprozess und erlebe direkte Auswirkungen deiner Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung im Bereich Logistik oder Produktion.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen und entwickelst deine Fähigkeiten weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einberufen von Produktionsprogrammbesprechung betreffs Abstimmung des wöchentlichen Produktionsablaufs mit Produktion, Rezeptierung und AV.
Erstellen der Auftragsmappen.
Festlegen der vorläufigen Produktionstermine.
Einplanen kundenbezogener Reservierungen in Abstimmung mit dem Vertrieb.
Ein- und Umplanen von Aufträgen.
Abgleichen von Plantafel mit Planungssoftware.
Ändern der Wochenbelegung infolge von Produktionsstörungen, kundenbezogener Terminänderungen oder notwendiger Ersatzanfertigungen.
Bearbeiten von Terminanfragen aus dem Vertrieb.
Unterrichten des Vertriebs über Terminänderungen und PM-Wechsel aufgrund von Produktionsstörungen.
Überwachen des Arbeitsfortschritts der laufenden Aufträge in der Produktion.
Produktionsplaner / Sachbearbeiter Arbeitsvorbereitung (m/w/d) Arbeitgeber: The BIG Jobsite

Kontaktperson:
The BIG Jobsite HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsplaner / Sachbearbeiter Arbeitsvorbereitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Kontakten in der Produktionsplanung oder Arbeitsvorbereitung, die dir wertvolle Einblicke geben können. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten zu vernetzen und vielleicht sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Software-Tools, die in der Branche verwendet werden. Wenn du Kenntnisse in gängiger Planungssoftware hast, hebe diese in Gesprächen hervor. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Problemlösung vor. In der Rolle eines Produktionsplaners wirst du oft mit Störungen konfrontiert. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Abstimmung mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsplaner / Sachbearbeiter Arbeitsvorbereitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen für die Position als Produktionsplaner / Sachbearbeiter Arbeitsvorbereitung hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Aufgaben übereinstimmen.
Verwende klare Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten im Bereich der Produktionsplanung und -koordination zu demonstrieren. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich Produktionsabläufe optimiert oder Probleme gelöst hast.
Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da die Rolle viel Abstimmung mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Vertrieb, Produktion und anderen Bereichen zusammengearbeitet hast.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The BIG Jobsite vorbereitest
✨Verstehe die Produktionsabläufe
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Produktionsabläufe des Unternehmens. Zeige, dass du die Bedeutung der Abstimmung zwischen Produktion, Rezeptierung und Arbeitsvorbereitung verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Produktionsabläufen verdeutlichen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen zur Softwarekenntnis
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit Planungssoftware zu beantworten. Informiere dich über gängige Programme in der Branche und zeige, dass du technikaffin bist und schnell neue Systeme erlernen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit dem Vertrieb und anderen Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast.