Mitarbeiter/in ICT-Service Desk & Support
Mitarbeiter/in ICT-Service Desk & Support

Mitarbeiter/in ICT-Service Desk & Support

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Anwender im ICT-Service Desk und löse technische Probleme.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines erfahrenen Teams in einer modernen Privatklinik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Möglichkeit, deine IT-Kenntnisse zu erweitern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre in Informatik oder Betriebsinformatik erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle bis 30. Juni 2025 mit regelmäßigen Einsätzen an verschiedenen Standorten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In dieser verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Funktion unterstützen Sie standortübergreifend unsere Anwender als erste Ansprechperson im ICT-Service Desk. Professionelles Entgegennehmen von Fragen und Störungsmeldungen zu Hard- und Software, Analyse und Triage an zuständigen Stellen, Beantwortung von Anwenderfragen und erstinstanzliche Lösung von Störungen gehören zu Ihren täglichen Aufgaben. Zu Ihrem Arbeitsbereich gehören neben dem Applikationssupport ebenfalls das Management der Windows-Client-Infrastruktur, der VoiP-Telefone, des Managed Printing Systems sowie die Durchführung von Anwenderschulungen.

Sie bringen eine abgeschlossene Berufslehre als Informatiker/in, ICT-Fachfrau/ICT-Fachmann EFZ oder Betriebsinformatik mit. Sie sind mit aktuellen Windows-Systemen und Office-Anwendungen bestens vertraut und kennen sich idealerweise mit der VoIP-Telefonie, Softwareverteilung, Citrix Infrastrukturen und Spitalapplikationen aus. Praktische Berufserfahrung im Service Desk & Support Bereich runden Ihr Profil ab. Zudem sind Sie im Besitz eines Führerausweises Kat. B.

Effiziente Organisation, Koordination und professionelle Kommunikation erachten Sie als Ihre Stärken. Mit Ihrem analytischen, vernetzten Denken können Sie schnell die relevanten Dinge erkennen und effektiv bearbeiten. Sie arbeiten kundenorientiert und verfügen über eine hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz.

Die Stelle wird ab sofort und befristet bis 30. Juni 2025 angeboten. Es erwartet Sie bei uns ein erfahrenes und kollegiales Team mit spannendem und breitem Aufgabengebiet. Zudem finden Sie eine moderne ICT-Infrastruktur vor. Ihr Hauptarbeitsort befindet sich in Oetwil am See/ZH, im Areal der Privatklinik Schlössli. Regelmässige Arbeitseinsätze an den weiteren Standorten der Clienia-Gruppe setzen wir voraus.

Mitarbeiter/in ICT-Service Desk & Support Arbeitgeber: Jobleads

Als Arbeitgeber in Oetwil am See bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines erfahrenen und kollegialen Teams zu werden, das sich durch ein spannendes und breites Aufgabengebiet auszeichnet. Unsere moderne ICT-Infrastruktur und die Unterstützung bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung schaffen ein Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten optimal entfalten können. Darüber hinaus profitieren Sie von einer positiven Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und Kommunikation setzt, sowie von der Chance, an verschiedenen Standorten der Clienia-Gruppe tätig zu sein.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in ICT-Service Desk & Support

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie VoIP-Telefonie und Citrix-Infrastrukturen. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und eventuell sogar praktische Erfahrungen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, typische Fragen zu Störungsmeldungen und deren Lösungen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Probleme gelöst hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsfähigkeiten. Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und professionell zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in ICT-Service Desk & Support

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Kenntnisse in Windows-Systemen
Erfahrung mit Office-Anwendungen
VoIP-Telefonie
Softwareverteilung
Citrix-Infrastrukturen
Praktische Erfahrung im Service Desk & Support
Effiziente Organisation
Koordination
Schulungskompetenz
Soziale Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Mitarbeiter/in ICT-Service Desk & Support relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Windows-Systemen, Office-Anwendungen und VoIP-Telefonie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und kundenorientierte Arbeitsweise ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im ICT-Service Desk & Support ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows-Systemen, Office-Anwendungen und VoIP-Telefonie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist professionelle Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Probleme einfach erklären kannst. Zeige während des Interviews, dass du in der Lage bist, klar und verständlich zu kommunizieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast. Dies könnte eine Störung gewesen sein, die du erfolgreich behoben hast, oder eine Situation, in der du einen Anwender unterstützt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Clienia-Gruppe und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten hast. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Mitarbeiter/in ICT-Service Desk & Support
Jobleads
Jobleads
  • Mitarbeiter/in ICT-Service Desk & Support

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-22

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>