Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere neue Geschäftsmöglichkeiten und baue Marktanteile aus.
- Arbeitgeber: Führender internationaler Hersteller von korrosionsbeständigen Kunststoffprodukten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein Premium-Fahrzeug zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte die strategische Ausrichtung in einem dynamischen Team mit großem Handlungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Erfahrung im Bereich Chemie oder Energie.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub im Jahr und ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Herausforderung bei führendem, internationalen Kunststoffverarbeiter. Unser Kunde ist ein erfolgreicher, international agierender Hersteller von korrosions- und chemikalienbeständigen Produkten aus Kunststoff. Europaweit bietet die Unternehmensgruppe Verbundwerkstofflösungen an und unterstützt die Industrien in den Bereichen Behälter, Apparate- und Rohrleitungsbau.
Im Zuge des weiteren Wachstums sucht das Unternehmen für die erfolgreiche Umsetzung seiner Unternehmensstrategie einen Business Development Manager (m/w/d) für den Bereich Service, der durch seine Dynamik und durch sein Knowhow entscheidende Impulse setzt und die Richtung vorgibt. In dieser Rolle identifizieren Sie neue Geschäftsmöglichkeiten, knüpfen wichtige Kontakte zu neuen Kunden und Lieferanten und bauen Marktanteile aus.
Sie verantworten das nationale und internationale Business Development mit dem Schwerpunkt Service für die Verbundwerkstofferzeugnisse Rohrleitungen, Rohrleitungssysteme, Behälter und Apparaturen. Sie sind die erste Ansprechperson für den strategischen Marktausbau in der Chemie- und Energieindustrie sowie von Anbietern „grüner Energie“ und stehen den regionalen Vertriebsverantwortlichen für strategischen Austausch und Beratung stets zur Seite.
Sie suchen neben Neukunden neue Vertriebspartner und entwickeln zusammen mit den lokalen internationalen Vertriebsgesellschaften individuelle Vertriebsstrategien und Maßnahmen und begleiten die Implementierung. Sie stimmen sich eng mit dem lokalen und internationalen Serviceteams hinsichtlich spezifischer Kundenanforderungen ab, um die Servicelösungen stetig zu verbessern. Sie entwickeln die Vertriebsstrukturen im Händler- und Direktvertrieb stetig weiter und übernehmen vertriebliche Sonderprojekte.
Sie verfügen über ein betriebswirtschaftliches Studium, ein Wirtschaftsingenieurstudium oder einen vergleichbaren Qualifikationshintergrund gerne mit Schwerpunkt im Bereich Chemie, Energie oder Kunststoff. Sie besitzen idealerweise mehrjährige Berufserfahrung als Business Development Manager im Bereich Service oder Erfahrung in einer ähnlichen Funktion, vorzugsweise in der kunststoffverarbeitenden Industrie, im Sektor Energie oder in der Chemiebranche.
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im kaufmännischen Bereich, insbesondere in der Ergebnisrechnung, in der Kostenkalkulation und hinsichtlich betriebswirtschaftlicher Aspekte. Sie besitzen verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie einen überzeugenden Kommunikationsstil gegenüber internen und externen Stakeholdern. Sie haben ein internationales Mindset und bringen die Bereitschaft zu regelmäßigen Geschäftsreisen innerhalb Europas mit.
Ein sehr gutes Betriebsklima in einem modernen, langfristig orientierten Unternehmen. Eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit mit ausgeprägter Gestaltungsfähigkeit. Flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit überwiegend mobil zu arbeiten. Eine attraktive Vergütung und ein Premium-Fahrzeug auch zur privaten Nutzung. Eine moderne Arbeitsumgebung sowie eine moderne IT-Infrastruktur. Ein finanziell sicher aufgestelltes Unternehmen mit Wohlfühlfaktor. 30 Tage Urlaub im Jahr.
Business Development Manager (m/w/d) - Chemie / Energie / Kunststoff Arbeitgeber: Tideri Jobbörse
Kontaktperson:
Tideri Jobbörse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Development Manager (m/w/d) - Chemie / Energie / Kunststoff
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Chemie- und Energiebranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Kunststoffverarbeitung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kunststoffindustrie sowie im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst, um strategische Entscheidungen zu treffen.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge im Business Development belegen. Zeige, wie du neue Geschäftsmöglichkeiten identifiziert und erfolgreich umgesetzt hast.
✨Internationale Perspektive einbringen
Betone deine Bereitschaft zu reisen und internationale Märkte zu erschließen. Zeige, dass du ein internationales Mindset hast und bereit bist, dich auf verschiedene Kulturen und Geschäftspraktiken einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Development Manager (m/w/d) - Chemie / Energie / Kunststoff
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse im Bewerbungsschreiben klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Business Development sowie deine Erfahrungen in der Chemie-, Energie- oder Kunststoffindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Erfolge im Business Development ein und erläutere, wie du zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse im Bewerbungsschreiben erwähnst. Wenn möglich, gib Beispiele für Situationen, in denen du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tideri Jobbörse vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Chemie-, Energie- und Kunststoffindustrie. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst und wie dein Wissen dem Unternehmen helfen kann, neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich neue Kunden gewonnen oder Vertriebsstrategien entwickelt hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten im Business Development unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Interaktion mit internen und externen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, um deine Ideen und Strategien effektiv zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an die Zusammenarbeit bestehen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.