Mitarbeiter:in (w/m/d) Im Dekanat Am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Jetzt bewerben
Mitarbeiter:in (w/m/d) Im Dekanat Am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Mitarbeiter:in (w/m/d) Im Dekanat Am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Mönchengladbach Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Dekanat im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften bei administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Niederrhein ist eine führende Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und attraktiven Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Community und gestalte die Zukunft der Wirtschaftswissenschaften mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im Hochschulbereich oder in der Verwaltung.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld und enge Kooperationen mit Unternehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Die Hochschule Niederrhein ist eine der größten und leistungsfähigsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Deutschlands. Wir eröffnen Perspektiven: Mit einer zukunftsfähigen akademischen Ausbildung schaffen wir die Grundlage dafür, dass unsere Absolventinnen und Absolventen auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind. Dank unserer problem- und transferorientierten Forschung sind wir innovative . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Mitarbeiter:in (w/m/d) Im Dekanat Am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Arbeitgeber: Hochschule Niederrhein

Die Hochschule Niederrhein bietet nicht nur eine zukunftsfähige akademische Ausbildung, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Zusammenarbeit und Innovation geprägt ist. Als Teil unserer Hochschul-Community profitieren Sie von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, einem starken Netzwerk zu Unternehmen und Institutionen sowie einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Ihre Ideen und Ihr Engagement fördert. Arbeiten Sie in einer der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Deutschlands und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Wirtschaftswissenschaften mit.
H

Kontaktperson:

Hochschule Niederrhein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in (w/m/d) Im Dekanat Am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hochschule Niederrhein und ihren Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret zur Stelle passen. Überlege dir Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Dekanat und die Unterstützung von Studierenden. Eine positive Einstellung und Engagement können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerber:innen abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in (w/m/d) Im Dekanat Am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Vertrautheit mit Hochschulstrukturen
Projektmanagement
Analytisches Denken
Kenntnisse im Bereich Wirtschaftswissenschaften
IT-Kenntnisse (MS Office, Datenbanken)
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Serviceorientierung
Vertraulichkeit und Integrität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule Niederrhein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Hochschule Niederrhein und den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Ziele und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du alle wichtigen Stationen klar und übersichtlich darstellst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im Dekanat interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige, wie du zur Hochschul-Community beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Niederrhein vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule Niederrhein und den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften informieren. Verstehe die Werte, Ziele und aktuellen Projekte der Hochschule, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Dies könnte beispielsweise eine erfolgreiche Projektleitung oder eine innovative Lösung für ein Problem sein, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Du könntest nach den Herausforderungen im Dekanat oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Auftreten und eine professionelle Kleidung. Dein äußeres Erscheinungsbild sollte die Ernsthaftigkeit und das Engagement widerspiegeln, das du für die Position mitbringst.

Mitarbeiter:in (w/m/d) Im Dekanat Am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Hochschule Niederrhein

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>