Ausbildung Physiotherapeut/in - Beginn 2025
Ausbildung Physiotherapeut/in - Beginn 2025

Ausbildung Physiotherapeut/in - Beginn 2025

Bad Elster Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Krankengymnastik, Massagen und Therapietechniken in einer praxisnahen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Medfachschule Bad Elster bietet eine umfassende Ausbildung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Praktika in externen Einrichtungen und zahlreiche Projekte zur Vertiefung des Wissens.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Gesundheitsberufs mit direktem Einfluss auf das Wohlbefinden von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medizin und sozialen Wissenschaften; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Virtueller Tag der offenen Tür für weitere Informationen und Einblicke.

Mit Krankengymnastik und deren Techniken, mit Massagen, Elektrotherapie und Hydrotherapie führen Physiotherapeuten medizinische Heilbehandlungen durch. Ihr umfangreiches medizinisches Fachwissen wenden sie in der Prävention, Rehabilitation sowie dem Kurwesen an.

Ausbildungsdauer zum Physiotherapeuten: 3 Jahre. Die dreijährige Ausbildung zum Physiotherapeuten an der Medfachschule Bad Elster verbindet im Unterricht theoretische Inhalte mit praktischen Übungen in speziell ausgestatteten Räumen. Neben medizinischen und sozialwissenschaftlichen Grundlagen erlernen angehende Therapeuten in der Physiotherapie-Ausbildung die Anwendung physiotherapeutischer Mittel und Verfahren.

Die optimale Ergänzung zum praxisnahen Unterricht sind zahlreiche auf den Unterricht bezogene Projekte und die berufspraktische Ausbildung in externen Einrichtungen. Die fünf Praktika von jeweils mindestens 8 Wochen können zum Beispiel in den Bereichen Chirurgie, Innere Medizin, Psychiatrie oder Neurologie absolviert werden.

In unserer Schule werden neben dem Fachwissen auch das praktische Know-how vermittelt. Zahlreiche unterrichtsbezogene Projekte sowie fünf Praktika, welche in der Physiotherapie-Ausbildung in Sachsen integriert sind, bieten viel Raum zum Üben. In den externen Praxiseinsätzen, beispielsweise in Einrichtungen der Johannesbad Gruppe, können wertvolle Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern geknüpft werden.

Lass dich von uns zum virtuellen Tag der offenen Tür beraten.

Ausbildung Physiotherapeut/in - Beginn 2025 Arbeitgeber: Aimwel

Die Medfachschule Bad Elster ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zum Physiotherapeuten bietet. Mit modern ausgestatteten Räumen und einer engen Zusammenarbeit mit externen Einrichtungen fördern wir nicht nur das Fachwissen, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur sowie zahlreiche Projekte und Praktika ermöglichen es den Schülern, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich optimal auf ihre zukünftige Karriere vorzubereiten.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Physiotherapeut/in - Beginn 2025

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, beim virtuellen Tag der offenen Tür Fragen zu stellen und mehr über die Ausbildung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir wertvolle Einblicke in die Schule und das Programm.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Gesundheitsbereich, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Leidenschaft für den Beruf zu zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen Schülern oder Absolventen der Medfachschule Bad Elster. Sie können dir wertvolle Tipps geben und möglicherweise sogar Kontakte zu zukünftigen Arbeitgebern herstellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die verschiedenen Fachrichtungen innerhalb der Physiotherapie und überlege, welche Bereiche dich am meisten interessieren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und deine Motivation während des Auswahlprozesses zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Physiotherapeut/in - Beginn 2025

Anatomie und Physiologie
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Praktische Fertigkeiten in der Krankengymnastik
Kenntnisse in Elektrotherapie
Fähigkeit zur Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Zeitmanagement
Kenntnisse in Hydrotherapie
Verständnis für medizinische Terminologie
Patientenorientierung
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Physiotherapeuten an der Medfachschule Bad Elster. Verstehe die Inhalte, Praktika und Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Physiotherapeut/in werden möchtest und was dich an dieser speziellen Ausbildung reizt. Gehe auf deine Interessen und Stärken ein, die dich für diesen Beruf qualifizieren.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulische Ausbildung, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Informiere dich über die Ausbildung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Inhalte der Physiotherapie-Ausbildung informieren. Verstehe die verschiedenen Techniken wie Krankengymnastik, Massagen und Elektrotherapie, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Wenn du bereits Praktika oder Erfahrungen in der Physiotherapie gesammelt hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Zeige, wie diese Erfahrungen deine Fähigkeiten und dein Interesse an dem Beruf gestärkt haben.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Schule und deren Angebote zu erfahren.

Persönliche Motivation darlegen

Sei bereit, deine persönliche Motivation für die Wahl des Berufs als Physiotherapeut/in zu erläutern. Erkläre, warum du diesen Weg einschlagen möchtest und was dich an der Arbeit mit Menschen fasziniert.

Ausbildung Physiotherapeut/in - Beginn 2025
Aimwel
A
  • Ausbildung Physiotherapeut/in - Beginn 2025

    Bad Elster
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-18

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>