Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen und Bildungsträger zur Berufsausbildung und organisiere Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die IHK München ist die größte IHK Deutschlands und ein bedeutendes Unternehmensnetzwerk in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Zukunft der Bildung aktiv mitgestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Dein Arbeitsplatz befindet sich am neuen Campus in der Nähe des Münchner Ostbahnhofs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
"Wirtschaft für Zukunft - gemeinsam unternehmen wir Verantwortung" - dafür steht die IHK für München und Oberbayern, größte IHK Deutschlands und eines der größten Unternehmensnetzwerke europaweit. Wir vertreten das Gesamtinteresse der Wirtschaft, unterstützen aktiv unsere über 410 000 Mitgliedsunternehmen und leben das Prinzip der Ehrbaren Kaufleute. Unsere Mitarbeiter/-innen sowie ehrenamtlich engagierte Unternehmensvertreter/-innen geben hierfür täglich das Beste!
BILDUNGSBERATER (W/M/D) für das Referat „Bildungsberatung“ zum schnellstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (20-30h/Woche) und unbefristet gesucht.
- Beraten von Unternehmen und Bildungsträgern im Themenfeld Berufsausbildung
- Feststellen der Eignung und Genehmigung der Berufsausbildung sowie Überwachen der Berufsausbildung (Qualitätssicherung)
- Informieren und Beraten zu trägergestützten Umschulungen und sonstigen Bildungsgängen sowie inhaltliches Prüfen und Genehmigen von Bildungskonzepten (z.B. vollzeitschulische Maßnahmen und Berufsfachschulen)
- Informieren und Beraten zu Ausbildungsangeboten für Menschen mit Behinderung und zur Nachwuchssicherung (z.B. Hochschule Dual)
- Organisieren und Durchführen von Veranstaltungen
- Unterstützen des Fachbereichs bei Sonderaufgaben und Projekten
- Erteilen allgemeiner Auskünfte zu allen IHK-Services
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes, staatlich anerkanntes Hochschulstudium oder Aufstiegsfortbildung (z.B. Betriebswirt IHK)
- Umfangreiche einschlägige Berufserfahrung (mind. 5 Jahre)
- Ausbildereignungsprüfung (AdA)
- Umfassende Kenntnisse des deutschen Bildungssystems, insbesondere der Aus-, Fort- und Weiterbildung, betriebswirtschaftliche / technische Fachkenntnisse, Kenntnisse des Berufsbildungs- und Arbeitsrechts sowie des Jugendarbeitsschutzgesetzes
- Ausgeprägte Beratungskompetenz unter Beherrschung entsprechender Präsentations- und Gesprächstechniken sowie hohe Empathie und gute Selbstorganisation
- Reisebereitschaft und Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
- Persönliche Entwicklung und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Exzellente Altersversorgung
- Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Diensthandy und Dienstnotebook
- VWL
- Kantine und Gratis-Getränke
- PC-/Fahrrad Programm und Bezuschussung zum "DeutschlandticketJob".
Ihr Arbeitsplatz liegt an unserem neuen Campus in der Nähe des Münchner Ostbahnhofs und Werksviertels.
Bildungsberater (w/m/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bildungsberater (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus der Bildungsberatung in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im deutschen Bildungssystem auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Veranstaltungen, die sich mit Themen wie Berufsausbildung und Weiterbildung beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und relevante Gesprächsthemen für Interviews zu haben.
✨Präsentiere deine Beratungskompetenz
Bereite dich darauf vor, deine Beratungskompetenzen in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich beraten hast, und sei bereit, diese anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Empathie
In der Bildungsberatung ist Empathie entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist und bereite dich darauf vor, diese Fähigkeiten im Gespräch zu betonen. Zeige, dass du die Herausforderungen der Unternehmen und Bildungsträger verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungsberater (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Bildungsberater. Erkläre, warum du dich für die IHK München und Oberbayern interessierst und was dich an der Bildungsberatung reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung, insbesondere die letzten fünf Jahre. Gehe auf spezifische Projekte oder Aufgaben ein, die deine Beratungskompetenz und Kenntnisse im deutschen Bildungssystem unter Beweis stellen.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen, wie das abgeschlossene Hochschulstudium und die Ausbildereignungsprüfung, klar und deutlich in deinem Lebenslauf aufführst. Füge auch Nachweise über deine Fort- und Weiterbildungen hinzu.
Präsentiere deine Soft Skills: In der Bildungsberatung sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um anderen zu helfen und sie zu beraten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Kenntnis des Bildungssystems
Stelle sicher, dass du umfassende Kenntnisse über das deutsche Bildungssystem hast. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Berufsausbildung und den verschiedenen Bildungswegen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Beratungskompetenz demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Beratungskompetenz unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Unternehmen oder Bildungsträger beraten hast und welche Techniken du dabei verwendet hast.
✨Empathie und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit zur Empathie und guten Kommunikation. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagieren würdest und bereite dich darauf vor, dies im Gespräch zu erläutern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen an die Interviewer vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die IHK aktuell im Bereich Bildungsberatung sieht.