Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Modedesign-Team mit kreativen Ideen und praktischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Modebereich, das kreative Talente fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Modewelt hautnah und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium im Textil- oder Modebereich und Grundkenntnisse in Adobe Creative Suite.
- Andere Informationen: Mindestens ein Jahr Engagement mit ca. 8 Stunden pro Woche erwartet.
Mit spannenden eigenen Aufgaben kannst Du als Werkstudent*in im Bereich Modedesign Dein Studium durch praktische Erfahrungen ergänzen. In einem Zeitraum von mindestens einem Jahr hast Du die Gelegenheit, unsere Abläufe und Arbeitsweisen kennenzulernen und als vollwertiges Teammitglied bei uns einzusteigen.
Wir suchen Dich zum 01.08./01.09.2025 in unserer Unternehmenszentrale in Coesfeld-Lette (bei Münster) als Werkstudent im Bereich Modedesign (gn*).
- Ein laufendes Studium idealerweise im Textil- oder Modebereich und Lust auf einen sechsmonatigen Praxiseinblick.
- Du möchtest Dich für mindestens ein Jahr mit ca. 8 Std./Woche einbringen.
- Auf erste Erfahrungen in der Adobe Creative Suite, vor allem Adobe Illustrator und Photoshop, bauen wir gemeinsam weiter auf.
- Kommunikatives Geschick, eine zuverlässige Art sowie Begeisterung für die Themen um unsere abwechslungsreichen und erfolgreichen Sortimente.
Werkstudent im Bereich Modedesign (gn*) Arbeitgeber: Ernsting's family

Kontaktperson:
Ernsting's family HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich Modedesign (gn*)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder in sozialen Medien über deine Suche nach einem Werkstudentenplatz im Modedesign. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen und Events in der Modebranche. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich direkt mit Unternehmen austauschen. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zu Praktika oder Werkstudentenstellen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Modedesign. Auch wenn du noch nicht viel Erfahrung hast, zeige deine Kreativität und dein Verständnis für Design. Ein gut gestaltetes Portfolio kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die neuesten Trends in der Mode informierst. Zeige dein Wissen über aktuelle Kollektionen und Marken, um dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich Modedesign (gn*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiengang und Anforderungen verstehen: Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Werkstudentenstelle im Modedesign. Achte darauf, dass du ein laufendes Studium im Textil- oder Modebereich hast und die geforderten Fähigkeiten in der Adobe Creative Suite mitbringst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Modedesign und deine bisherigen Erfahrungen darlegst. Betone, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Studieninhalte, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell aussieht.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernsting's family vorbereitest
✨Bereite Dich auf Deine Projekte vor
Überlege Dir im Voraus, welche Projekte oder Arbeiten Du in Deinem Studium gemacht hast, die relevant für die Stelle sind. Sei bereit, diese zu präsentieren und zu erklären, wie sie Deine Fähigkeiten im Modedesign unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Adobe Creative Suite zeigen
Da Kenntnisse in Adobe Illustrator und Photoshop wichtig sind, solltest Du Beispiele Deiner Arbeiten mitbringen oder bereit sein, über Deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu sprechen. Zeige, dass Du die Software beherrschst und kreativ einsetzen kannst.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da kommunikatives Geschick gefordert ist, bereite Dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die Deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege Dir Beispiele, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Begeisterung für Mode zeigen
Zeige Deine Leidenschaft für Mode und Design während des Interviews. Sprich über aktuelle Trends, Deine Lieblingsdesigner oder inspirierende Kollektionen, um zu verdeutlichen, dass Du wirklich für den Bereich brennst.