Auf einen Blick
- Aufgaben: Praktikum in der Systemintegration mit Fokus auf IT-Service und Kundenbetreuung.
- Arbeitgeber: RebeIT ist ein dynamisches IT-Unternehmen, das Firmen bei technischen Herausforderungen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, gute technische Ausstattung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Zukunft und hilf Unternehmen, reibungslos zu arbeiten – eine sinnvolle Aufgabe!
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT, Kommunikationsfähigkeit und Bereitschaft für flexibles Arbeiten.
- Andere Informationen: Standort in Wilmersdorf, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Sie machen eine Umschulung zum Fachinformatiker/-in (Systemintegration) und suchen für die fachpraktische Phase ein IT-Unternehmen, wo Sie das Praktikum absolvieren können? Dann sind Sie hier richtig.
Die RebeIT betreut Firmen in Sachen IT, d.h. wir sind so etwas wie eine ausgelagerte IT-Abteilung von Unternehmen bis ca. 50 PCs. Dort erledigen wir alles, was in solchen Unternehmen im Zusammenhang mit Technik an Aufgaben und Fragen entsteht. Das kann von der Installation eines kleinen Routers bis zum Aufbau einer komplexen Server-Infrastruktur alles sein. Unsere Tätigkeit beinhaltet genau das, was der typischen Stellenbeschreibung für diesen Beruf entspricht bzw. was Sie in der Umschulung gelernt haben. Ziel unserer Arbeit ist es, die IT-Systeme unserer Kunden langfristig zu verbessern. Außerdem sorgen wir dafür, dass die IT immer läuft und unsere Kunden ohne Unterbrechungen arbeiten können.
Wie sind die Voraussetzungen? Wenn Sie sich bereits für diesen Beruf entschieden und einen Umschulungsplatz haben, ist die erste Voraussetzung bereits erfüllt. Was bei uns noch benötigt wird, ist, dass Sie gerne mit anderen Menschen kommunizieren, denn es geht in der Administration nicht nur um Technik selbst. Sie müssen in der Lage sein, Probleme bei Kunden in Erfahrung zu bringen bzw. ggf. genauer nachzufragen und die spätere Lösung auch zu vermitteln.
Ein weiterer Punkt, der Ihnen klar sein sollte, ist, dass Sie sich hier nicht für einen gemütlichen Büro-Job bewerben, sondern eher vergleichbar zu einem Handwerker für IT. Die Arbeit im IT-Service kann auch anstrengend und belastend sein. Sie müssen teilweise zu den Kunden hinfahren und auch gelegentlich mal abends oder am Wochenende arbeiten. Wenn beispielsweise unerwartet ein Server ausfällt, kann man zum Feierabend nicht einfach nach Hause gehen. Generell sollten Sie diese Art der Arbeit gerne machen und Spaß daran haben, sowohl mit Technik als auch mit Menschen zu arbeiten. Bei uns machen Sie eine sinnvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit, die vielen Personen in Unternehmen helfen, ohne Störungen arbeiten zu können.
Welche Vorteile bietet die Arbeit bei der RebeIT? Die RebeIT ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem hoch motivierten Team, mit dem man sich jederzeit austauschen und Fragen stellen kann. Unser Standort in Wilmersdorf ist hervorragend per BVG angebunden. Als IT-Unternehmen arbeiten Sie bei uns natürlich mit einer guten technischen Ausstattung. Obendrein können Sie bei uns später auch eigenverantwortlich arbeiten, also Ihren Tagesablauf selbst festlegen und organisieren.
Praktikum für eine Umschulung zum Fachinformatiker/-in (Systemintegration) (w/m/d) Arbeitgeber: RebeIT GmbH
Kontaktperson:
RebeIT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum für eine Umschulung zum Fachinformatiker/-in (Systemintegration) (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Dienstleistungen, die RebeIT anbietet. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Philosophie und die Arbeitsweise des Unternehmens verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Kunden ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder mit Menschen kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die IT-Branche und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Erkläre, warum du gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchtest, wo du auch mal außerhalb der regulären Arbeitszeiten tätig sein musst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei RebeIT zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und gezielte Fragen zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum für eine Umschulung zum Fachinformatiker/-in (Systemintegration) (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RebeIT und deren Dienstleistungen. Besuche die Webseite des Unternehmens, um mehr über ihre Philosophie und die Art der Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten könntest.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Begeisterung für die IT, da diese in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Umschulung zum Fachinformatiker interessierst und was dich an der Arbeit bei der RebeIT reizt. Gehe darauf ein, wie du mit Technik und Menschen umgehen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Webseite von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RebeIT GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Systemintegration gut verstehst. Gehe die Themen durch, die du während deiner Umschulung gelernt hast, und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien und Trends in der IT.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Arbeit auch viel mit Kundenkommunikation zu tun hat, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und gelöst hast. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Erkläre, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, wenn es die Situation erfordert. Dies zeigt dein Engagement für die Kunden und die Aufgaben.
✨Interesse an Teamarbeit hervorheben
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und dich mit Kollegen auszutauschen. Da RebeIT ein inhabergeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien ist, wird Teamarbeit großgeschrieben. Zeige, dass du gerne Teil eines motivierten Teams bist.