Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherheitsdienst mit Präsenz, Patrouillen und Kontrollen bei Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Sicherheitsbereich im Grossraum Zürich/Bern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Verdienstmöglichkeiten und regelmäßige Einsätze.
- Warum dieser Job: Spannender Nebenjob mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Verantwortungsbewusst, flexibel und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Einsätze auch am Wochenende und unregelmäßige Arbeitszeiten.
Einsatzort: Grossraum Zürich/Bern
Ihre Aufgaben:
- Ordnungsdienst mit Präsenz-, Patrouillen- und Interventionsarbeiten
- Kontrollaufgaben im Veranstaltungsschutz
- Überwachungsaufgaben in einem nicht alltäglichen Umfeld
Ihr Profil:
- Zwischen 20 und 50 Jahre
- Verantwortungsbewusst, verlässlich und flexibel
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten und Wochenendeinsätzen
- Bereitschaft regelmässig Einsätze zu leisten (mind. 2x pro Woche)
- CH-Bürger oder in Besitz einer B-Bewilligung
- Gute Deutschkenntnisse (Mundart verstehen)
- Einwandfreier Leumund (keine Einträge in Straf- und Betreibungsregisterauszug)
Wir bieten:
- Gute Verdienstmöglichkeiten
- Früh-, Spät-, Tag-, und Nachtschichten unter der Woche und an Wochenenden
- Regelmässige Einsatzmöglichkeiten
- Flexible Jobauswahl
- Professionelle Einsatzplanung und Mitarbeiterbetreuung
- Bei Interesse besteht die Möglichkeit der Weiterentwicklung
Sind Sie die richtige Person für diesen spannenden Nebenjob? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Sicherheitsmitarbeitende Arbeitgeber: DELTAgroup Security & Services AG
Kontaktperson:
DELTAgroup Security & Services AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsmitarbeitende
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Sicherheitsbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Sicherheitsstandards und -techniken. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen kannst, da dies wichtige Eigenschaften für die Position sind.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Stelle. Kontaktiere uns direkt, um mehr über die Einsatzmöglichkeiten zu erfahren und um zu zeigen, dass du wirklich motiviert bist, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsmitarbeitende
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Verantwortungsbewusstheit und Zuverlässigkeit ein und erwähne deine Sprachkenntnisse.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DELTAgroup Security & Services AG vorbereitest
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle unregelmäßige Arbeitszeiten und Wochenenddienste erfordert, solltest du im Interview betonen, dass du bereit bist, dich flexibel an verschiedene Schichten anzupassen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du deine Flexibilität unter Beweis gestellt hast.
✨Zeige Verantwortungsbewusstsein
Die Sicherheitsmitarbeitenden müssen verantwortungsbewusst handeln. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es im Beruf oder im privaten Umfeld. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Sprich über Teamarbeit
Sicherheitsmitarbeitende arbeiten oft im Team. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Überwachung vor
Da die Rolle auch Überwachungsaufgaben umfasst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du in stressigen Situationen ruhig und konzentriert bleibst. Überlege dir Beispiele, in denen du in einer ähnlichen Situation erfolgreich warst.