Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst die operative Beschaffung medizinischer Produkte durch und koordinierst den gesamten Prozess.
- Arbeitgeber: Das UKM verbindet Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit einer wichtigen gesellschaftlichen Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und eine attraktive Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Einkauf sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und Wertschätzung für deine Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unbefristet | in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Geschäftsbereich Beschaffungsmanagement – Operatives Beschaffungsmanagement | Kennziffer 10229
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Fachkompetenz im operativen Beschaffungsmanagement – am besten mit DIR!
- Durchführen der kompletten operativen Beschaffung in den zugewiesenen Warengruppen (hier medizinische Güter) innerhalb des Teams unter Einhaltung des jeweils geltenden Vergaberechts
- Bearbeitung hausinterner Bedarfsanforderungen
- Einholung von Angeboten/Erstellung von Angebotsvergleichen für Bestandsprodukte und Investitionsgüter/Verhandlungen bei Einzelbeschaffung/Abstimmung mit allen für die Abwicklung der Beschaffung relevanten Schnittstellen und Fachabteilungen
- Durchführung und Überwachung des Bestell- und Lieferprozesses (Bestellungen durchführen, Auftragsbestätigungen bearbeiten, Abwicklung/Koordination des Lieferprozesses und Rechnungsprüfung)
- Bearbeitung von Rückrufen, Reklamationen und Rücklieferungen
- Sicherstellen der Liefertermine durch ständigen Lieferantenkontakt
- Sicherstellen der permanenten Verfügbarkeit von Materialien unter Berücksichtigung optimaler Lagerbestände
- Prüfen und ggf. Anpassen von Stammdaten
- Kontakt zu den zu versorgenden Abteilungen
- Zusammenarbeiten mit den anderen Abteilungen im Geschäftsbereich Materialwirtschaft (u.a. Vergabemanagement, Datamanagement und Logistik)
Qualifikationen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im Einkauf oder vergleichbare Ausbildung im medizinischen Bereich, idealerweise mit kaufmännischer Weiterbildung bzw. Berufserfahrung
- Umfassende Kenntnisse in Medikalprodukten bzw. medizinische Vorkenntnisse sind von Vorteil.
- Versierter Umgang mit elektronischer Datenverarbeitung (gute Kenntnisse in MS Office, SAP-MM-Kenntnisse sind wünschenswert).
- Organisationsgeschick, Engagement und Flexibilität
- Freundliches, verbindliches Auftreten sowie souveräne Kommunikationskompetenz auf allen Ebenen
Weitere Informationen:
- Möglichkeit zur Telearbeit
- Attraktive Altersversorgung (VBL)
- BESTE BEDINGUNGEN:
- Geregelte Arbeitszeitmodelle
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile
Operativer Einkäufer (gn*) Medizinprodukte Arbeitgeber: UKM Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:
UKM Universitätsklinikum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operativer Einkäufer (gn*) Medizinprodukte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Bereich der medizinischen Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Produkte und deren Beschaffungsprozesse hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Medizintechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Verhandlungsführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Angebote eingeholt oder Lieferantenkontakte gepflegt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP-MM und MS Office. Wenn du noch nicht vertraut bist, nutze Online-Kurse, um deine Kenntnisse zu vertiefen und dies in Gesprächen zu erwähnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operativer Einkäufer (gn*) Medizinprodukte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als operativer Einkäufer im Bereich Medizinprodukte. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im UKM reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie deine Berufserfahrung im Einkauf oder im medizinischen Bereich. Nenne spezifische Beispiele, die deine Kenntnisse in Medikalprodukten und deinen Umgang mit elektronischer Datenverarbeitung belegen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung deine Kommunikationskompetenz betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich mit anderen Teams oder Lieferanten kommuniziert hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UKM Universitätsklinikum Münster vorbereitest
✨Kenntnisse über Medikalprodukte
Stelle sicher, dass du dich gut über die verschiedenen Medikalprodukte informierst, die das Unternehmen beschafft. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Produkte und deren Bedeutung im Gesundheitswesen hast.
✨Vorbereitung auf Vergaberechtsfragen
Da der operative Einkauf stark mit Vergaberechtsfragen verbunden ist, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hebe deine Kommunikationskompetenz hervor, da du mit verschiedenen Abteilungen und Lieferanten interagieren wirst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert und Probleme gelöst hast.
✨Organisationsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu geben. Zeige, wie du in der Vergangenheit komplexe Beschaffungsprozesse koordiniert und optimiert hast, um Liefertermine einzuhalten.