Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Prüfungsamt bei administrativen Aufgaben und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Unsere Hochschule ist ein dynamischer Ort des Lernens und der Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und arbeite in einem engagierten Team zwischen Wissenschaft und Verwaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung oder relevante Erfahrung im Verwaltungsbereich mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum 30.06.2027, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeitung im Prüfungsamt Kennziffer 12425T36
Einrichtung: Prüfungsamt
Wertigkeit: EG 9a TV-L
Arbeitsbeginn: schnellstmöglich
Bewerbungsschluss: 12.06.2025
Arbeitsumfang: Teilzeit (23,75 Wochenstunden), befristet bis zum 30.06.2027
Das Prüfungsamt spielt eine zentrale und unverzichtbare Rolle in der Verwaltung unserer Hochschule. Es zeichnet sich durch abwechslungsreiche und spannende Aufgaben aus, die stets neue Herausforderungen mit sich bringen. Dabei ist das Prüfungsamt im intensiven Austausch mit vielen internen und externen Kund*innen und agiert im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Verwaltung. In Zeiten von erhöhtem Arbeitsaufkommen sorgt es dafür, dass alles reibungslos abläuft, auch wenn der Termindruck einmal steigt.
Sachbearbeitung im Prüfungsamt Arbeitgeber: Technische Universität Hamburg (TUHH)

Kontaktperson:
Technische Universität Hamburg (TUHH) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Prüfungsamt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen im Prüfungsamt. Ein gutes Verständnis der internen Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt zu zeigen, wie du zur Effizienz des Teams beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Prüfungsamts. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu Stressbewältigung und Zeitmanagement vor. Da das Prüfungsamt oft unter Termindruck arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten. Da du im Prüfungsamt mit verschiedenen internen und externen Kund*innen kommunizierst, ist es entscheidend, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation während des Interviews unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Prüfungsamt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen gefordert werden. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Sachbearbeitung im Prüfungsamt interessierst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Prüfungsamt wichtig sind, wie z.B. Organisationstalent oder Erfahrung im Umgang mit Kund*innen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Hamburg (TUHH) vorbereitest
✨Informiere dich über das Prüfungsamt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Aufgaben und die Rolle des Prüfungsamts informieren. Verstehe, wie es in die Struktur der Hochschule eingebettet ist und welche Herausforderungen es gibt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du mit Stress umgehst oder komplexe Aufgaben erfolgreich bewältigt hast. Das Prüfungsamt hat oft mit hohem Arbeitsaufkommen zu tun, daher sind solche Beispiele besonders wertvoll.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da das Prüfungsamt im intensiven Austausch mit verschiedenen Kund*innen steht, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern betreffen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews nach den spezifischen Herausforderungen zu fragen, mit denen das Prüfungsamt konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.