Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Aufwachraum (a) 60%
Jetzt bewerben
Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Aufwachraum (a) 60%

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Aufwachraum (a) 60%

Münchenstein Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Vitalparameter und assistiere im Aufwachraum für Patienten.
  • Arbeitgeber: Die Hirslanden-Gruppe ist das größte medizinische Netzwerk der Schweiz mit 17 Kliniken.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 25 Tage Urlaub und 4 zusätzliche bezahlte freie Tage.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem familiären Umfeld ohne Nacht- und Wochenenddienste.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann mit Erfahrung in Intensiv-/Anästhesiepflege.
  • Andere Informationen: Bei Fragen kontaktiere Patricia Volk, Teamleiterin Aufwachraum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

DEINE AUFGABEN

  • Selbständige Überwachung und Beurteilung der Vitalparameter
  • Ausführen von ärztlichen Verordnungen
  • Ggf. Assistieren bei ärztlich geleiteten Regionalanästhesien im Aufwachraum
  • Überprüfen der Geräte und Maschinen vor dem Einsatz auf Funktionstüchtigkeit
  • Unterstützung einer reibungslosen Zusammenarbeit zwischen den Teams innerhalb des OP-Bereiches und der Pflegestation

DEIN PROFIL

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau/-mann, vorzugsweise mit Weiterbildung zu Dipl. Intensiv-/Anästhesiepflegefachfrau/-mann und einigen Jahren Berufserfahrung
  • Fähigkeit einer zielgerichteten Kommunikation verbunden mit sehr guten Deutschkenntnissen
  • Hohe Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität

Wir bieten dir eine vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und eingespielten Team. Es erwarten dich ein familiäres Umfeld, flexible Arbeitsbedingungen und Arbeitszeitmodelle (z.B. keine Nacht- und Wochenenddienste), mindestens 25 Tage Ferien, sowie 4 zusätzliche bezahlte freie Tage als Kompensation für die Umkleidezeit.

Bei Fragen kontaktiere bitte Patricia Volk, Teamleiterin Aufwachraum.

Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte bewirb dich vorzugsweise online über dieses Tool.

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Aufwachraum (a) 60% Arbeitgeber: Hirslanden Klinik Birshof

Die Hirslanden-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann im Aufwachraum eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden und familiären Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, mindestens 25 Tagen Urlaub und zusätzlichen bezahlten freien Tagen für Umkleidezeiten fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem hast du die Möglichkeit, in einem motivierten Team zu arbeiten und deine beruflichen Fähigkeiten durch gezielte Weiterbildungen weiterzuentwickeln.
H

Kontaktperson:

Hirslanden Klinik Birshof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Aufwachraum (a) 60%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Hirslanden-Gruppe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle im Aufwachraum. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pflegebranche recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege! Bereite Beispiele vor, die deine Selbständigkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen, um im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Aufwachraum (a) 60%

Überwachung der Vitalparameter
Durchführung ärztlicher Verordnungen
Assistenz bei Regionalanästhesien
Überprüfung von medizinischen Geräten
Teamarbeit im OP-Bereich
Zielgerichtete Kommunikation
Sehr gute Deutschkenntnisse
Selbständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Erfahrung in der Intensiv- oder Anästhesiepflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau/-mann sowie relevante Weiterbildungen, insbesondere im Bereich Intensiv- und Anästhesiepflege. Zeige auf, wie deine Berufserfahrung dich für die Position qualifiziert.

Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Fähigkeit zur zielgerichteten Kommunikation wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit belegen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Hirslanden-Gruppe reizt. Gehe darauf ein, wie du zur reibungslosen Zusammenarbeit im OP-Bereich beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirslanden Klinik Birshof vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Überwachung von Vitalparametern und der Assistenz bei Regionalanästhesien. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da eine zielgerichtete Kommunikation wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise antworten. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Hebe deine Flexibilität hervor

Betone deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und dich schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen. Teile Beispiele, wo du in der Vergangenheit flexibel reagieren musstest.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann Aufwachraum (a) 60%
Hirslanden Klinik Birshof
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>