Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Entgeltabrechnung, Zeiterfassung und Personalakten.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Affing bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit ca. 5.700 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gemeinde mit einem vielseitigen Aufgabengebiet und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r und Erfahrung in der Entgeltabrechnung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 15.06.2025, bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Bewerbern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Affing (ca. 5.700 Einwohner) sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Vorbereitende Entgeltabrechnung für Beschäftigte und Beamte
- Verwaltung der Zeiterfassung und der Fehlzeiten
- Erstellung von Dienstvereinbarungen, Arbeitsverträgen, Zeugnissen und Bescheinigungen
- Pflege von Stammdaten und Führung der Personalakten
- Ansprechpartner für Mitarbeiter, Behörden und Krankenkassen in allen sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Belangen, inklusive der Durchführung des Melde- und Bescheinigungswesens
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (VfA-K), erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung vorausgesetzt
- Idealerweise Kenntnisse im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Kenntnisse im Personalabrechnungsprogramm der AKDB (OK.PWS) sind von Vorteil
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Wir freuen uns auf Sie und bieten:
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD in E 8 und nach den persönlichen Voraussetzungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Leistungsorientierte Bezahlung
- 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), zusätzlich arbeitsfrei an Hl. Abend und Silvester
- Im Bereich des Gesundheitsmanagements: Firmenfitness über Egym Wellpass, jährliche gemeinsame Aktivitäten
- Fortbildungsmöglichkeiten
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 15.06.2025 vorzugsweise über unser Onlineportal, oder schriftlich z.Hd. Frau Braun, Mühlweg 2, 86444 Affing. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Tschech unter Tel. 08207/960034 zur Verfügung.
Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Affing
Kontaktperson:
Gemeinde Affing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Affing und ihre spezifischen Anforderungen an die Personalsachbearbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der Gemeinde verstehst und wie du zur Verbesserung ihrer Personalprozesse beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in der Entgeltabrechnung und im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team in der Gemeinde Affing zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Gemeinde zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, denen sich das Personalteam gegenübersieht, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung innerhalb der Gemeinde.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Gemeinde Affing gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Personalsachbearbeiter/in darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen in der Entgeltabrechnung und im Umgang mit Personalakten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere deine Erfahrungen im öffentlichen Dienst und mit dem Personalabrechnungsprogramm der AKDB.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unser Onlineportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Affing vorbereitest
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich im Vorfeld über die Gemeinde Affing und deren spezifische Anforderungen an die Position. Zeige, dass du die Aufgaben und Herausforderungen des Personalsachbearbeiters verstehst.
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf Fragen zur Entgeltabrechnung und zum Tarifrecht des öffentlichen Dienstes vor. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen konkret zu erläutern.
✨Eigeninitiative betonen
Hebe in deinem Gespräch deine Eigeninitiative und dein Verantwortungsbewusstsein hervor. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst hast oder Verbesserungen in deinem Arbeitsbereich angestoßen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Stelle auch den Kontakt zu Mitarbeitern und Behörden umfasst, ist es wichtig, deine mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in deinen Antworten als auch in deinen Fragen.