Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Planung und Durchführung von Veranstaltungen in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: e-fellows.net ist das größte Karrierenetzwerk Deutschlands, unterstützt von McKinsey und der ZEIT Verlagsgruppe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und flache Hierarchien in einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Events und bring deine Ideen in ein kreatives Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes oder sehr gutes (Fach-)Abitur und erste Erfahrungen mit MS-Office.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn jederzeit möglich; Fragen? Herr Marko Leitner hilft gerne!
e-fellows.net ist ein Tochterunternehmen von McKinsey und der ZEIT Verlagsgruppe. Wir sind das größte Karrierenetzwerk Deutschlands für effizienteres Studieren und den Berufseinstieg. Zu unserem Netzwerk gehören mehr als 30.000 der besten Studierenden Deutschlands und attraktive Arbeitgeber, zum Beispiel McKinsey, Accenture, Allianz, Deutsche Bank, BMW und Bosch sowie Top-Wirtschaftskanzleien.
Als Auszubildender bei e-fellows.net erlernst du die Konzeption, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen (Messen, Interview- und In-House-Veranstaltungen bei Kunden). Du bist von Anfang an in die tägliche Arbeit eingebunden, zum Beispiel bei unseren Veranstaltungsreihen Startschuss Abi, Karrierebrunch Consulting oder IT Day.
Bei deiner Tätigkeit spielen Veranstaltungsorte eine wichtige Rolle: Du recherchierst geeignete Locations, erstellst Ablauf- und Raumpläne, legst Anforderungen an Technik, Mobiliar und Catering fest und koordinierst deren Umsetzung vor Ort. Zudem bist du ins Marketing eingebunden und arbeitest an Marketingaktionen mit, um die Veranstaltungen bei der jeweiligen Zielgruppe (Studenten, Absolventen) bekannt zu machen. Auch die Kommunikation mit den Veranstaltungsteilnehmern im Vorfeld und vor Ort gehört zu deinen Aufgaben. Du unterstützt darüber hinaus den Vertrieb bei der Gewinnung von Unternehmenskunden und erstellst Auswertungen für die Erfolgsmessung.
Neben dem Veranstaltungsmanagement wirst du auch im Office Management eingesetzt und lernst, die vorbereitende Buchhaltung selbstständig zu betreuen. Dich erwartet ein abwechslungsreiches Arbeitsgebiet mit Verantwortung für Teilprojekte vom ersten Tag an. Durch die flachen Hierarchien und die Einbindung in ein kleines, motiviertes Team kannst du deine Ideen einbringen. Die Ausbildungsvergütung kann sich sehen lassen.
Dein Profil:
- Du schließt die Schule demnächst mit gutem oder sehr gutem (Fach-)Abitur ab oder hast bereits Abitur.
- Mit MS-Office (Excel, Word, Powerpoint) hast du erste Erfahrungen.
- Du gehst gerne auf Menschen zu und hast Spaß an erstklassiger Dienstleistung.
- Dein Organisationstalent und Einfallsreichtum hilft dir, unvorhergesehene Situationen selbstständig zu meistern.
- Du arbeitest zuverlässig und präzise.
- Du kannst dich mündlich wie schriftlich gut ausdrücken.
- Du arbeitest gerne im Team und behältst deinen Humor, auch wenn es "hoch hergeht".
Ausbildungsbeginn jederzeit.
Bewerbung: Wir freuen uns über deine Bewerbung über unser Online-Formular.
Du hast Fragen? Herr Marko Leitner beantwortet deine Fragen gerne vorab.
Auszubildender zum Veranstaltungskaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: e-fellows.net GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
e-fellows.net GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Veranstaltungskaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Veranstaltungsbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Events, die von e-fellows.net oder ähnlichen Organisationen veranstaltet werden, um direkt mit potenziellen Kollegen und Vorgesetzten ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement und bringe eigene Ideen mit, die du in einem persönlichen Gespräch einbringen kannst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch kreativ und innovativ denken kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Organisation und Kundenkommunikation konkret darlegen kannst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Unternehmenskultur von e-fellows.net. Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Veranstaltungskaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über e-fellows.net: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über e-fellows.net und die angebotene Ausbildung. Verstehe die Unternehmenswerte und die Art der Veranstaltungen, die sie organisieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann klar darlegen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent, da diese für die Position entscheidend sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Füge Praktika oder Projekte hinzu, die deine Teamarbeit und dein Engagement zeigen.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular von e-fellows.net, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei e-fellows.net GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über e-fellows.net und dessen Veranstaltungen informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und die Art der Events, die sie organisieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Veranstaltungsmanagement, Teamarbeit und Kundenkommunikation verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Teilnehmern und Kunden eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Übe, wie du dich ausdrücken möchtest, um sicherzustellen, dass du deine Gedanken präzise vermitteln kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den nächsten Schritten im Ausbildungsprozess oder nach den Herausforderungen in der Veranstaltungsorganisation fragen.