Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Minden Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen des Büromanagements in verschiedenen Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Mühlenkreiskliniken bieten eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit echten Projekten und Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachhochschulreife erforderlich, Begeisterung für Büroarbeit ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 1. August, Bewerbungen bis Ende Oktober möglich.

Deine Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement erfolgt in den unterschiedlichen Bereichen der Zentralen Dienste an allen Standorten der Mühlenkreiskliniken.

Über die Ausbildung

  • Hauptsächlich wirst du in folgenden Abteilungen eingesetzt:
  • Personal und Finanzen
  • Controlling
  • Zentraleinkauf
  • Unternehmensentwicklung und Projektmanagement
  • Unternehmenskommunikation und Marketing

Durch die Vielzahl an Abteilungen, die du durchlaufen wirst, hast du die Möglichkeit, eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung zu absolvieren. Du erlernst die Grundlagen der Tätigkeiten, die du für diesen Beruf brauchst, dazu gehören zum Beispiel:

  • Abwicklung des internen und externen Schriftverkehrs
  • Planen und Einhalten von Terminen
  • Bearbeitung von Bestellungen
  • Eingangsrechnungen buchen und bezahlen
  • Bewerbungen bearbeiten
  • Projekte planen und daran mitarbeiten

Das Ziel deiner Ausbildung ist es, dass du Aufgaben eigenständig planen, organisieren und durchführen kannst und den Erfolg deiner ausgeführten Tätigkeiten selbständig kontrollierst.

Wahlqualifikation

  • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  • Personalwirtschaft

Ausbildungsverlauf und Voraussetzungen

  • Ausbildungsbeginn: Jeweils zum 1. August
  • Dauer: 3 Jahre
  • Eine Verkürzung auf 2,5 Jahre ist bei hervorragenden Leistungen in der Berufsschule und im Unternehmen möglich.
  • Voraussetzung: Mindestens Fachhochschulreife
  • Berufsschule: Freiherr-vom-Stein Berufskolleg in Bad Oeynhausen

Prüfung

Die gestreckte Abschlussprüfung wird vom Studieninstitut Westfalen-Lippe durchgeführt. Zur Mitte des zweiten Ausbildungsjahres erfolgt der erste Teil der gestreckten Abschlussprüfung im Prüfungsbereich „Informationstechnisches Büromanagement“. Der zweite Teil der gestreckten Abschlussprüfung erfolgt zum Ende der Ausbildung und besteht aus den Bereichen „Kundenbeziehungsprozesse“ und „Wirtschafts- und Sozialkunde“ sowie aus einem fallbezogenen Fachgespräch.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Mit deinem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung legst du dir einen sehr guten Grundstein für deine berufliche Karriere! Diese Ausbildung ermöglicht es dir, dich in viele Richtungen weiterzubilden, zum Beispiel in folgenden Bereichen:

  • Weiterbildung zum*zur Betriebswirt*in Schwerpunkt Absatzwirtschaft (Wirtschaftsfachschule des Freiherr-vom-Stein Berufskollegs, Standort Minden)
  • Schwerpunkt Medizinische Verwaltung (Wirtschaftsfachschule des Freiherr-vom-Stein Berufskollegs, Standort Bad Oeynhausen)
  • Weiterbildung zum*zur Personalkaufmann*frau
  • Weiterbildung zum*zur Fachkaufmann*frau für Geschäfts- und Finanzbuchhaltung

Bewerbung

Bewerbungsfrist

Bitte richte deine Bewerbung bis Ende Oktober des Vorjahres an:

  • per E-Mail: bewerbung[at] muehlenkreiskliniken[dot]de
  • oder per Post:

Mühlenkreisklinken (AöR)
Bewerbermanagement
Hans-Nolte-Straße 1, 32429 Minden

Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse

Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Akademie für Gesundheitsberufe

Die Mühlenkreiskliniken bieten eine herausragende Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement, die in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld stattfindet. Mit einer Vielzahl an Abteilungen, in denen du praktische Erfahrungen sammeln kannst, fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch deine persönliche Entfaltung. Unsere engagierte Unternehmenskultur und die Möglichkeit zur Weiterbildung machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber, der dir den perfekten Start in deine Karriere ermöglicht.
A

Kontaktperson:

Akademie für Gesundheitsberufe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung eingesetzt wirst. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in diesen Bereichen, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Mühlenkreiskliniken zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fähigkeiten und Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung in persönlichen Gesprächen. Erkläre, warum du dich für eine Karriere im Büromanagement interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in Buchhaltung
Vertrautheit mit Bürosoftware (z.B. MS Office)
Aufmerksamkeit für Details
Eigenverantwortung
Analytisches Denken
Kundenorientierung
Flexibilität
Projektmanagementfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Grundkenntnisse im Personalwesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Mühlenkreiskliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Mühlenkreiskliniken und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die verschiedenen Abteilungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für diesen Beruf und hebe relevante Fähigkeiten hervor, die du mitbringst, wie Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Schulzeugnisse beifügen: Vergiss nicht, Kopien deiner letzten beiden Schulzeugnisse beizufügen. Achte darauf, dass diese gut leserlich sind und alle wichtigen Informationen enthalten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akademie für Gesundheitsberufe vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Mühlenkreiskliniken informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die verschiedenen Abteilungen, in denen du arbeiten könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Büromanagement zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Abteilungen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Akademie für Gesundheitsberufe
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>