Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) ab 01.09.2026 - Rhein-Neckar-Odenwald
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) ab 01.09.2026 - Rhein-Neckar-Odenwald

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) ab 01.09.2026 - Rhein-Neckar-Odenwald

Mannheim Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Kunden im Gesundheitswesen zu beraten und zu unterstützen.
  • Arbeitgeber: AOK Baden-Württemberg ist eine führende Gesundheitskasse mit starken Wurzeln in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung und flexibles Arbeitszeitmodell warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Talente in einem verantwortungsvollen Job mit tollen Perspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss und hohe Lernbereitschaft sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bevorzugt behandelt.

Du möchtest zeigen was du kannst. Du möchtest deine Talente entfalten, deine Stärken beweisen, deine Ideen einbringen. Als herausragende Größe im Gesundheitswesen bereiten wir dich bestens auf einen spannenden Berufsweg vor: mit viel Verantwortung und ausgezeichneten Entwicklungsperspektiven.

Vielfältige Aufgaben erwarten dich: Die Lernorte sind die KundenCenter in der AOK-Bezirksdirektion und das AOK-Bildungszentrum in Pfedelbach-Untersteinbach. Du lernst, unsere Kunden fachkundig zu unterstützen und umfassend zu beraten, Kunden für unsere Zusatzprodukte zu begeistern und Kunden für uns zu gewinnen, die hohe Qualität unseres umfangreichen Angebots durch enge Kooperationen mit unseren Gesundheitspartnern (z.B. Ärzte und Sportvereine) zu sichern, rechtliche Grundlagen anzuwenden und Handlungsspielräume zu nutzen.

Das bringst du mit: Du bringst mindestens einen guten mittleren Schulabschluss mit, hast eine hohe Lernbereitschaft, bist aufgeschlossen, kommunizierst gern und freust dich im Team zu arbeiten, zeigst Einsatzfreude und Serviceorientierung.

Das sind deine Vorteile: Wir bieten dir eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung. Diese beträgt zum Zeitpunkt des Ausbildungsbeginns voraussichtlich:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.289,00 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.390,00 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.502,00 Euro

Außerdem erwartet dich ein flexibles Arbeitszeitmodell.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) ab 01.09.2026 - Rhein-Neckar-Odenwald Arbeitgeber: AOK Baden-Württemberg

Die AOK Baden-Württemberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) im Rhein-Neckar-Odenwald nicht nur eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung bietet, sondern auch ein flexibles Arbeitszeitmodell und ein unterstützendes Teamumfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Lernmöglichkeiten und enge Kooperationen mit Gesundheitspartnern, sodass du deine Talente entfalten und einen bedeutenden Beitrag im Gesundheitswesen leisten kannst.
A

Kontaktperson:

AOK Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) ab 01.09.2026 - Rhein-Neckar-Odenwald

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AOK und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gesundheitsbranche hast und verstehe, wie die AOK ihren Kunden hilft. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen kommunikativen Fähigkeiten und deiner Teamarbeit. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei der AOK sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und Einsatzfreude während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und der AOK verdeutlichen, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Kundenberatung beitragen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) ab 01.09.2026 - Rhein-Neckar-Odenwald

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Serviceorientierung
Hohe Lernbereitschaft
Aufgeschlossenheit
Verantwortungsbewusstsein
Beratungskompetenz
Interesse an Gesundheitsfragen
Rechtskenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Engagement
Flexibilität
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache und erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten interessierst. Betone deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Engagement und Seminare hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Zeugnisse beifügen: Bereite die letzten beiden Zeugnisse in elektronischer Form vor. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten, um deine schulischen Leistungen zu zeigen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung online über die Website der AOK ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt angehängt sind und die Informationen stimmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Baden-Württemberg vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über die AOK und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Rolle des Sozialversicherungsfachangestellten und überlege dir, wie du deine Stärken in diesem Bereich einbringen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du deine Ideen und Antworten strukturiert präsentieren kannst.

Hebe dein Engagement hervor

Erwähne in deinem Gespräch, welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast, sei es durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Dies zeigt deine Einsatzfreude und Serviceorientierung.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) ab 01.09.2026 - Rhein-Neckar-Odenwald
AOK Baden-Württemberg
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>