Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Abteilungen wie Buchhaltung und Marketing arbeiten.
- Arbeitgeber: Sprüngli ist eine der renommiertesten Confiserien Europas mit über 180 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte spannende Einblicke, Freikurse und einen jährlichen Lehrlingsausflug.
- Warum dieser Job: Lerne in einem kreativen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten in der Dienstleistungsbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Sek. A Abschluss und Freude an Zahlen sowie am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Arbeiten bei Sprüngli
Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem erlesenen Sortiment zu den renommiertesten Confiserien Europas. Die Produkte aus dem Hause Sprüngli stehen für beste Qualität, einmalige Frische und Natürlichkeit. Die vollendeten Kreationen bringen täglich Kundinnen und Kunden aus aller Welt ins Schwärmen.
Ausbildung bei Sprüngli
Als angehende Kaufleute bei der Confiserie Sprüngli wirst du während deiner 2,5-jährigen Ausbildung an unserem Produktionsstandort in Dietikon durch verschiedene spannende Abteilungen geführt. Dazu gehören Finanz- und Controlling, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, Kassenwesen, Einkauf, Personal und das Lohnbüro. Außerdem erhältst du Einblicke in den abwechslungsreichen Berufsalltag der Abteilung Firmenkunden und Marketing, die du während einer sechsmonatigen Phase am Hauptsitz in Zürich kennenlernst.
Stellenbeschreibung
Kaufleute der Branche Dienstleistung und Administration sind vermehrt im Bereich Buchhaltung tätig. Im Umfeld der Finanzwelt und Buchhaltung spielt das Flair für Zahlen eine zentrale Rolle. Die Branche organisiert die überbetrieblichen Kurse, in denen wichtige Branchenkenntnisse vermittelt werden.
Entwicklungsmöglichkeiten nach der Grundbildung:
- Berufsprüfung (BP)
- Höhere Fachprüfung (HFP)
- Fachhochschule
Anforderungen:
- Guter Sek. A Schulabschluss
- Gute Noten in Mathematik sowie ein Flair für Zahlen
- Absolvierter Multicheck für Kaufleute (www.multicheck.ch)
- Freude am Kontakt mit Menschen sowie an Administration und PC-Tätigkeiten
- Gepflegtes Erscheinungsbild
- Teamfähigkeit und gute Umgangsformen
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft, immer wieder Neues zu lernen
Was wir bieten:
- Ausbildung bei einer der renommiertesten Confiserien der Schweiz
- Motivierte Ausbildner/innen mit ausgezeichnetem Fachwissen
- Interessante und abwechslungsreiche Grundbildung
- 2 interessante Einführungstage mit sämtlichen neuen Lernenden
- Überbetriebliche Kurse: Branchenkunde zum Thema Dienstleistung und Administration
- Eine zusätzliche Lernwoche im 3. Ausbildungsjahr
- Kostenübernahme für Schulmaterial
- Freikurse in der Berufsschule
- Jährlicher Lehrlingsausflug
Lehrstelle : Kaufmann / Kauffrau (Dienstleistung & Administration) für 2025 Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle : Kaufmann / Kauffrau (Dienstleistung & Administration) für 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Confiserie Sprüngli und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Marke und ihrer Geschichte hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deinen mathematischen Fähigkeiten vor. Da das Flair für Zahlen eine zentrale Rolle spielt, kannst du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen nennen, wo du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit Kunden umgegangen bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den verschiedenen Abteilungen, die du durchlaufen wirst, oder nach den Überbetrieblichen Kursen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle : Kaufmann / Kauffrau (Dienstleistung & Administration) für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Sprüngli: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Confiserie Sprüngli informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Ausbildungsangebote.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Lehrstelle klar darlegen. Erkläre, warum du Kaufmann/Kaufffrau werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Sprüngli besonders interessiert.
Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist. Füge relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder anderen Erfahrungen hinzu. Vergiss nicht, deine Zeugnisse beizufügen, insbesondere den Multicheck für Kaufleute.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Geschichte und die Werte von Sprüngli. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung von Qualität und Frische.
✨Mathematische Fähigkeiten demonstrieren
Da ein Flair für Zahlen wichtig ist, bereite dich darauf vor, deine mathematischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest Beispiele aus der Schule oder praktische Anwendungen nennen, um deine Kompetenz in diesem Bereich zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und gute Umgangsformen verdeutlichen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Sprich über deine Pläne nach der Ausbildung, wie die Berufsprüfung oder die Fachhochschule, um dein Engagement für deine berufliche Zukunft zu verdeutlichen.