Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Finanzbuchhaltung und tägliche Aufgaben im Team.
- Arbeitgeber: Das Ortenau Klinikum ist der größte Arbeitgeber im Ortenaukreis mit über 6.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Job, unbefristete Anstellung und attraktive Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem renommierten öffentlichen Arbeitgeber.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Finanzbuchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Offenburg, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Ortenau Klinikum ist mit mehr als 6.000 Beschäftigten und sechs Betriebsstellen der größte Arbeitgeber im Ortenaukreis. Als öffentlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen mehr als einen sicheren Job. Verstärken Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser Team in Offenburg als Referent Finanzbuchhaltung m/w/d, in Vollzeit - unbefristet.
Aufgaben:
- Finanzbuchhaltung
Referent Finanzbuchhaltung M/w/d Arbeitgeber: ORTENAU KLINIKUM

Kontaktperson:
ORTENAU KLINIKUM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Finanzbuchhaltung M/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Finanzbuchhaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Ortenau Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des Ortenau Klinikums. Informiere dich über deren Werte und Ziele, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Finanzbuchhaltung M/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige des Ortenau Klinikums gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Referent Finanzbuchhaltung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Finanzbuchhaltung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Buchhaltungssystemen und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ORTENAU KLINIKUM vorbereitest
✨Verstehe die Finanzbuchhaltung
Informiere dich gründlich über die Grundlagen der Finanzbuchhaltung. Sei bereit, spezifische Fragen zu Buchhaltungsstandards und -praktiken zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur des Ortenau Klinikums beziehen. Zeige dein Interesse an der Organisation und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem öffentlichen Arbeitgeber passt, und achte auf ein selbstbewusstes Auftreten während des gesamten Interviews.