Verein Robi-Spiel-Aktionen Basel: Soziokulturelle*n Animator*in, 50%
Verein Robi-Spiel-Aktionen Basel: Soziokulturelle*n Animator*in, 50%

Verein Robi-Spiel-Aktionen Basel: Soziokulturelle*n Animator*in, 50%

Basel Vollzeit Kein Home Office möglich
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den spielpädagogischen Alltag und begleite Kinder in ihren Ideen.
  • Arbeitgeber: Verein Robi-Spiel-Aktionen Basel bietet offene Kinder- und Jugendarbeit im öffentlichen Raum.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreatives Umfeld und Entwicklungsmöglichkeiten in einem kleinen Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Atmosphäre und mache einen positiven Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Soziokulturelle oder sozialpädagogische Ausbildung und Erfahrung in der offenen Kinderarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Offene, kommunikative Persönlichkeit gesucht, die Herausforderungen mit Freude angeht.

Die Kindertankstellen des Vereins Robi-Spiel-Aktionen Basel sind ein Angebot der offenen Kinder- und Jugendarbeit im öffentlichen Raum, welches einen sozialpädagogischen und soziokulturellen Auftrag verfolgt. Sie umfassen drei Bereiche: einen Spielmaterialverleih, Animation der Kinder mit wechselndem Kreativ- Werk- und Spielangebot sowie einem kleinen Bistro-Bereich mit einem familienfreundlichen Verpflegungsangebot. In allen drei Bereichen ist die Bezugsarbeit für die Kinder im Alter von 4 bis ca. 12 Jahren und ihren Familien aus dem Quartier zentral. Darüber hinaus spielt die Vernetzungs- und Kooperationsarbeit mit allen Partner*innen im Bereich Kinder, Jugend und Familie im Quartier eine wichtige Rolle.

Die Öffnungszeiten der Kindertankstelle Claramatte sind im Sommer von Mittwoch-Sonntag 14.00-18.00 Uhr und im Winter von Mittwoch-Freitag 14.00-17.00 Uhr.

Deine Aufgaben als Co-Leitung Kindertankstelle, 50% beinhalten hauptsächlich:

  • Gestaltung des spielpädagogischen Alltags an der Kindertankstelle gemäss den Grundsätzen der offenen Kinder- und Jugendarbeit, d.h. Begleitung und Animierung der Kinder und jungen Jugendlichen bei der Umsetzung ihrer Ideen, Anliegen und Bedürfnissen
  • Beziehungsarbeit mit den Eltern, Beratungen und Triage an Fachstellen
  • Verantwortung für Bistro & Spielmaterialverleih
  • Anleitung Mitarbeitende im Stundenlohn
  • Unterhalt und Pflege der Kindertankstelle und der unmittelbaren Umgebung
  • Vernetzung und Zusammenarbeit im Quartier
  • Verantwortlich für die Administration der Kindertankstelle (Reporting, Erfassen Besucherzahlen, Vermietung, etc.)

Unsere Anforderungen an dich:

  • Soziokulturelle, sozialpädagogische oder pädagogische Ausbildung auf Stufe Fachhochschule / Höhere Fachschule (HFS, FH)
  • Arbeitserfahrung in der offenen Kinder-und Jugendarbeit oder der soziokulturellen Animation
  • Interesse an der Weiterentwicklung des Angebots der Kindertankstellen
  • Interesse an sozialräumlicher Entwicklung
  • Freude an einem dynamischen und lebhaften Betrieb
  • Gute MS-Office Anwenderkenntnisse

Wir bieten dir:

  • Fachliche Auseinandersetzung und Weiterentwicklung der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Gesamtteam OKJA
  • Abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit mit einem kleinen Team
  • Offenes Arbeitsfeld mit Spielraum für Gestalten und Eigeninitiative
  • Jahresarbeitszeit

Wir wünschen uns eine offene und kommunikative Persönlichkeit mit wertschätzender Haltung, welche gemeinsam mit ihrer Co-Leitung Herausforderungen mit Freude angeht.

Spricht dich diese vielseitige Aufgabe in einem kleinen, aufgestellten und motivierten Team an? Dann schick deine vollständige Bewerbung bitte an Corinne Ruckstuhl, Leiterin Personal & Administration.

Für allfällige Fragen und weitere Informationen steht dir Pia Vonarburg, Abteilungsleiterin OKJA, gerne unter der Nummer 061 366 30 60 zur Verfügung.

Verein Robi-Spiel-Aktionen Basel: Soziokulturelle*n Animator*in, 50% Arbeitgeber: Jobleads

Der Verein Robi-Spiel-Aktionen Basel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und kreative Arbeitsumgebung bietet, in der die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt steht. Mit einem engagierten Team und der Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit, fördert das Unternehmen eine wertschätzende und kommunikative Kultur. Zudem profitieren Mitarbeitende von flexiblen Arbeitszeiten und einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld, das Raum für Eigeninitiative und Gestaltung lässt.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verein Robi-Spiel-Aktionen Basel: Soziokulturelle*n Animator*in, 50%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über den Verein Robi-Spiel-Aktionen Basel und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Philosophie und die Ziele des Vereins verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast oder kreative Ideen umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Familien. Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die soziokulturelle Animation zu teilen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verein Robi-Spiel-Aktionen Basel: Soziokulturelle*n Animator*in, 50%

Soziokulturelle Kompetenz
Sozialpädagogische Fähigkeiten
Erfahrung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Beziehungsarbeit mit Eltern
Teamführung und Anleitung
Kreativität in der Spiel- und Freizeitgestaltung
Interesse an sozialräumlicher Entwicklung
Organisationstalent
MS-Office Anwenderkenntnisse
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Vernetzungs- und Kooperationsfähigkeit
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Gestalte dein Motivationsschreiben: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Kindertankstellen beitragen kannst. Betone deine Erfahrungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle als Soziokulturelle*r Animator*in wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Soziokulturellen Animator*in und überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit einbringen kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Kinder bei ihren Ideen unterstützt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Beziehungsarbeit mit Eltern und die Vernetzung im Quartier wichtig sind, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Betone deine Teamfähigkeit

In einem kleinen Team zu arbeiten erfordert gute Teamfähigkeit. Teile im Interview Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeinsam mit anderen gemeistert hast.

Sei offen für Fragen zur Weiterentwicklung

Das Interesse an der Weiterentwicklung des Angebots ist ein wichtiger Punkt. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Zukunft der Kindertankstellen interessiert bist und Ideen hast, wie man das Angebot verbessern könnte.

Verein Robi-Spiel-Aktionen Basel: Soziokulturelle*n Animator*in, 50%
Jobleads
Jobleads
  • Verein Robi-Spiel-Aktionen Basel: Soziokulturelle*n Animator*in, 50%

    Basel
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-21

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>