Security Engineer (mit Fokus auf Managed Services) (a)
Jetzt bewerben
Security Engineer (mit Fokus auf Managed Services) (a)

Security Engineer (mit Fokus auf Managed Services) (a)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baselland

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Überwachung von Managed Security Services sowie Verbesserung der Sicherheitsarchitektur.
  • Arbeitgeber: Kantonsspital Baselland bietet innovative Gesundheitslösungen und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Mindestens 5 Wochen Urlaub, flexible Arbeitsmodelle und vergünstigte Kita vor Ort.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheitsstrategie mit und arbeite eng mit dem CISO zusammen in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in IT-Sicherheit erforderlich.
  • Andere Informationen: Zertifizierungen wie CISSP oder CISM sind wünschenswert; gute Deutsch- und Englischkenntnisse notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

So gestaltet sich der Berufsalltag:

  • Verantwortung für die Betreuung und Überwachung der eingekauften Managed Security Services (MSSPs), sowie für die kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung der internen Sicherheitsarchitektur.
  • Sicherstellung, dass Sicherheitsanforderungen durch externe Dienstleister erfüllt werden und die integrierten Services optimal funktionieren.
  • Ansprechpartner für IT Sicherheitsfragen, enge Zusammenarbeit mit dem CISO.
  • Identifikation von Verbesserungspotenzialen und Weiterentwicklung der Sicherheitsstrategie im Einklang mit den aktuellen Bedrohungslagen und der Unternehmensstrategie.
  • Mitarbeit an Aufgaben und Projekten im Bereich IT-Infrastruktur.
  • Mitarbeit im Pikettdienst.

Kompetenzen und Potenzial:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Information Security oder vergleichbare Ausbildung.
  • Fundierte und mehrjährige Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit, idealerweise mit Kenntnissen in der Betreuung und dem Management von Managed Security Services.
  • Tiefgehende Kenntnisse von Sicherheitslösungen wie SIEM (z.B. Cortex XSIAM), Firewall-Management, Endpoint Protection, Cloud Security, Identity Management (z.B. ADFS), PKI-Management und Malware Analysis.
  • Erfahrung im Umgang mit Cisco, Palo Alto, F5 BigIP, und anderen Sicherheitslösungen.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Zertifizierungen wie CISSP, CISM, oder ähnliche wünschenswert.

Unser Kontakt bei Fragen: Jean-Philipp Sigrist, Leiter IT-Infrastruktur, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 75 10.

Weitere Stellen:

  • mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage.
  • Flexible Arbeitsmodelle: Gleitzeitmodell, Jahresarbeitszeiten, Home Office.
  • Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung.

Kantonsspital Baselland 4101 Bruderholz.

Security Engineer (mit Fokus auf Managed Services) (a) Arbeitgeber: Kantonsspital Baselland

Das Kantonsspital Baselland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld im Bereich IT-Sicherheit bietet, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen wie mindestens 5 Wochen Urlaub, flexible Arbeitsmodelle und eine vergünstigte Kita vor Ort. Die Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während die enge Zusammenarbeit mit dem CISO und externen Dienstleistern spannende Herausforderungen und Wachstumsmöglichkeiten für Security Engineers schafft. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Verbesserung der Sicherheitsarchitektur mitzuwirken und in einem dynamischen Team zu arbeiten.
Kantonsspital Baselland

Kontaktperson:

Kantonsspital Baselland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Security Engineer (mit Fokus auf Managed Services) (a)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Managed Security Services arbeiten, und tausche dich mit ihnen über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der IT-Sicherheit. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, die sich mit Managed Security Services und Sicherheitsarchitekturen beschäftigen. So kannst du im Vorstellungsgespräch mit aktuellem Wissen punkten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit spezifischen Sicherheitslösungen wie SIEM oder Firewall-Management zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du bereit sein, Beispiele für erfolgreiche Kooperationen zu teilen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Engineer (mit Fokus auf Managed Services) (a)

Fundierte Kenntnisse in IT-Sicherheit
Erfahrung mit Managed Security Services (MSSPs)
Tiefgehende Kenntnisse von Sicherheitslösungen wie SIEM, Firewall-Management und Endpoint Protection
Kenntnisse in Cloud Security und Identity Management
PKI-Management
Malware Analysis
Erfahrung im Umgang mit Cisco, Palo Alto und F5 BigIP
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Zertifizierungen wie CISSP oder CISM
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Security Engineer erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit hervor, insbesondere im Umgang mit Managed Security Services. Nenne konkrete Beispiele, wie du Sicherheitslösungen implementiert oder verbessert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position enge Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Füge Beispiele hinzu, die deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.

Füge relevante Zertifizierungen hinzu: Wenn du über Zertifizierungen wie CISSP oder CISM verfügst, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf gut sichtbar sind. Diese Qualifikationen können deine Bewerbung erheblich stärken und zeigen, dass du dich kontinuierlich weiterbildest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Baselland vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsarchitektur

Mach dich mit der internen Sicherheitsarchitektur des Unternehmens vertraut. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung dieser Architektur beitragen kannst.

Kenntnisse über Managed Security Services

Zeige deine fundierte Erfahrung im Bereich Managed Security Services. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit MSSPs betreut und optimiert hast.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da enge Zusammenarbeit mit dem CISO und externen Dienstleistern gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.

Zertifizierungen und technische Kenntnisse

Erwähne relevante Zertifizierungen wie CISSP oder CISM und deine Erfahrungen mit Sicherheitslösungen wie SIEM oder Firewall-Management. Sei bereit, technische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Security Engineer (mit Fokus auf Managed Services) (a)
Kantonsspital Baselland
Jetzt bewerben
Kantonsspital Baselland
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>