Applikationsbetreuer/in (80-100%)
Applikationsbetreuer/in (80-100%)

Applikationsbetreuer/in (80-100%)

Aarau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
SVA Aargau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Applikationsbetreuung und sorge für einen reibungslosen Betrieb der Kernapplikation OSIV.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen in Aarau, das innovative Lösungen im Bereich Applikationsmanagement bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein topmoderner Arbeitsplatz und viele weitere tolle Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem kompetenten Team und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Affinität, Erfahrung in der Applikationsbetreuung und eine fundierte Informatikausbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Gelegentliche Sondereinsätze außerhalb der Bürozeiten sind möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In dieser spannenden und abwechslungsreichen Funktion verantwortest du folgende Aufgaben:

  • Applikationsbetreuung für die Kernapplikation OSIV der 1. Säule
  • Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Kernapplikation OSIV
  • Support, Analyse und Koordination bei technischen Störungen und Fehlern
  • Unterstützung in der Bereitstellung von technischen Workarounds bei Störungen
  • Erkennung und Umsetzung von technischen Optimierungsmassnahmen
  • Technische Beratung der Fachbereiche in Bezug auf die Kernapplikation OSIV sowie in bereichsübergreifenden Prozessen
  • Erstellung und Pflege von Daten, Auswertungen und Dokumentationen
  • Sicherstellung des Benutzer-, Prozess-, und Dokumentenmanagements
  • Mitarbeit im Release- und Testmanagement
  • Mitarbeit in Projekten und Vorhaben
  • Gelegentliche Sondereinsätze ausserhalb der Bürozeiten oder an Wochenenden

Du bist eine offene, motivierte sowie flexible und teamfähige Persönlichkeit. Du verstehst es, mit Menschen Lösungen zu erarbeiten und kommunizierst dabei adressatengerecht. Deine technische Affinität, deine Erfahrung in der Applikationsbetreuung (von Vorteil Anwender- und Softwarekenntnisse im Open System Invalidenversicherung OSIV) wie auch dein Wissen und deine Erfahrung in der Informatik bringst du gewinnbringend ein. Dabei überzeugst du mit deiner Kompetenz, deiner Neugier und deiner positiven Grundeinstellung. Du besitzt die Fähigkeit auch in herausfordernden Situationen Ruhe zu bewahren, bist kommunikationsstark und gut im Troubleshooting. Eine fundierte Informatikausbildung und/oder einige Jahre Erfahrung in der Applikationsbetreuung und den damit verbunden Prozessen runden dein Profil ab.

Wir erwarten nicht nur einiges - wir haben auch viel zu bieten. Ein vielseitiges Aufgabengebiet ebenso wie flexible Arbeitszeitgestaltung und Arbeitsformen. Eine 40-Stunden-Woche, ein topmoderner Arbeitsplatz in der Stadt Aarau und eine stattliche Zahl weiterer toller Benefits. Gemeinsam mit anderen an der Zukunft zu bauen, bereitet Freude. Es erwarten dich selbständiges Arbeiten und ein sympathisches, kompetentes Team, welches sich auf dich freut!

Mach uns neugierig: Isabelle Schaffner, HR Business Partner, freut sich auf deine online Bewerbung inkl. Motivationsschreiben.

Erste Fragen zur Stelle beantwortet dir gerne Marko Hoffmann, Leiter Business Applikationsmanagement, Direktwahl 062 836 82 78.

Applikationsbetreuer/in (80-100%) Arbeitgeber: SVA Aargau

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung in Aarau, die durch ein engagiertes und kompetentes Team geprägt ist. Wir fördern eine flexible Arbeitszeitgestaltung und bieten zahlreiche Benefits, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, sodass du in deiner Rolle als Applikationsbetreuer/in nicht nur Verantwortung übernimmst, sondern auch aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitwirken kannst.
SVA Aargau

Kontaktperson:

SVA Aargau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Applikationsbetreuer/in (80-100%)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Kernapplikation OSIV und deren Funktionen. Je mehr du über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Applikationsbetreuung weißt, desto besser kannst du im Gespräch zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter oder in der Branche. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen, die deine Chancen erhöht.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen und Szenarien vor, die während des Vorstellungsgesprächs auftreten könnten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Lösungen für mögliche Probleme anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Demonstriere deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst, um Lösungen zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsbetreuer/in (80-100%)

Technische Affinität
Erfahrung in der Applikationsbetreuung
Kenntnisse im Open System Invalidenversicherung OSIV
Troubleshooting-Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Benutzer- und Prozessmanagement
Erfahrung im Release- und Testmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Neugier und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Motivationsschreiben erstellen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Applikationsbetreuer/in interessierst. Betone deine technische Affinität und deine Erfahrung in der Applikationsbetreuung.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Applikationsbetreuung und Informatik, hervor.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind, bevor du sie online einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVA Aargau vorbereitest

Verstehe die Kernapplikation OSIV

Mach dich mit der Kernapplikation OSIV vertraut. Informiere dich über ihre Funktionen und Herausforderungen, um im Interview gezielte Fragen stellen und deine Kenntnisse unter Beweis stellen zu können.

Bereite Beispiele für Troubleshooting vor

Überlege dir konkrete Situationen, in denen du technische Probleme gelöst hast. Zeige, wie du analytisch an die Sache herangegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Störungen zu beheben.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position viel Kommunikation erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.

Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Frage nach den Teamstrukturen und wie die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen funktioniert.

Applikationsbetreuer/in (80-100%)
SVA Aargau
SVA Aargau
  • Applikationsbetreuer/in (80-100%)

    Aarau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-18

  • SVA Aargau

    SVA Aargau

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>