Fitnessinstruktor*in
Jetzt bewerben

Fitnessinstruktor*in

Bern Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Genossenschaft Migros Aare

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle individuelle Trainingspläne und betreue Kunden aktiv während ihres Trainings.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Fitnessunternehmen, das Gesundheit und Wohlbefinden fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Cumulus-Punkte und gute Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und teile deine Leidenschaft für Fitness mit anderen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fitnessinstruktor*in oder Sportlehrer*in und Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsätze vorwiegend abends sowie an Wochenenden und Feiertagen.

Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben? Arbeitest du gerne im Team und verstehst es auf Kundenbedürfnisse einzugehen und sie für ihre Ziele zu motivieren? Dann bist du bei uns richtig!

Wichtige Hinweise: Arbeitseinsätze vorwiegend Abends + Samstags/ Sonntags

Was du bewegst:

  • Du erstellst Einstiegsprogramme, führst Anamnesen und Testings durch, entwickelst individualisierte Trainingspläne und instruierst die Übungen für unsere Kundinnen und Kunden.
  • Du betreust unsere Kundinnen und Kunden aktiv während ihres Trainings auf der Fläche.
  • Du bewirbst aktiv unsere Angebote in den Bereichen Bewegung, Entspannung und Ernährung.
  • Du gewährleistest die sichere Nutzung der Fitnessgeräte, Einhaltung von AGB, Hygienestandards, Hausordnung und Fair-Play-Regeln und sorgst für korrektes Verhalten im Trainingsbereich.
  • Du baust Kundenbeziehungen auf, pflegst sie und bietest exzellenten Service sowie individuelle Unterstützung.

Was du mitbringst:

  • Bildung: Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung als Fitnessinstruktor*in (Qualitop anerkannt) oder Sportlehrer*in.
  • Berufserfahrung: Berufserfahrung als Fitnessinstruktor*in.
  • Du bist belastbar und zeigst Bereitschaft, abends sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
  • Du interessierst dich für neue Fitnesskonzepte und bist offen für innovative Ansätze.
  • Du bringst eine kundenorientierte Persönlichkeit mit.
  • Deutsch (verhandlungssicher).

Was wir dir bieten:

  • Cumulus-Punkte: Mehrfach Cumulus-Punkte auf Food- und Nonfood-Artikel.
  • Sozialleistungen: Attraktive Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen.

Es werden nur Online-Bewerbungen über das Bewerbungsportal berücksichtigt.

Kontakt: Frau Andrea Ehrlich, Recruiting Partner, +41585658724.

Keine passenden Stellen? Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten. Job-Abo erstellen.

Fitnessinstruktor*in Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Aare

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, deine Leidenschaft für Gesundheit und Fitness in einem dynamischen Team einzubringen. Unsere Unternehmenskultur fördert nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern auch ein starkes Miteinander, das auf Kundenorientierung und exzellentem Service basiert. Zudem profitierst du von attraktiven Sozialleistungen und einem flexiblen Arbeitszeitmodell, das dir ermöglicht, deine Karriere im Fitnessbereich optimal zu gestalten.
Genossenschaft Migros Aare

Kontaktperson:

Genossenschaft Migros Aare HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fitnessinstruktor*in

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Fitnessbranche! Besuche lokale Fitness-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für Fitness und Gesundheit in sozialen Medien. Teile deine eigenen Trainingserfolge oder Tipps, um auf dich aufmerksam zu machen. Arbeitgeber suchen oft nach aktiven und engagierten Persönlichkeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dir spezifische Fragen über die neuesten Fitnesskonzepte und Trends überlegst. Zeige, dass du informiert und bereit bist, innovative Ansätze in dein Training zu integrieren.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Fitness und Gesundheit beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen sammeln und möglicherweise sogar direkte Kontakte zu Personen herstellen, die bei uns arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fitnessinstruktor*in

Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Teamarbeit
Motivationsfähigkeit
Erstellung von Trainingsplänen
Anamnese und Testing
Kenntnisse in Fitnessgeräten
Hygienestandards
Belastbarkeit
Flexibilität
Interesse an neuen Fitnesskonzepten
Serviceorientierung
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Fitnesskette, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, Angebote und Werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung als Fitnessinstruktor*in sowie deine Berufserfahrung klar hervorhebst. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Kundenorientierung hervorheben: Da die Stelle eine kundenorientierte Persönlichkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die zeigen, wie du Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness sowie deine Bereitschaft, abends und an Wochenenden zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Dies zeigt dein Engagement für die Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Aare vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Fitness

Erkläre im Interview, warum du eine Leidenschaft für Gesundheit und Fitness hast. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die deine Motivation unterstreichen.

Bereite dich auf Kundeninteraktionen vor

Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden gearbeitet hast. Zeige, dass du ihre Bedürfnisse verstehst und sie motivieren kannst.

Kenntnisse über Fitnessgeräte und -konzepte

Informiere dich über die neuesten Fitnesskonzepte und Geräte. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in dein Training integrieren würdest.

Flexibilität und Teamarbeit betonen

Da die Arbeit abends und an Wochenenden stattfindet, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Teamarbeit hervorheben. Zeige, dass du ein wertvolles Teammitglied sein kannst.

Fitnessinstruktor*in
Genossenschaft Migros Aare
Jetzt bewerben
Genossenschaft Migros Aare
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>