Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Fachbereiche und steuere SAP-Projekte für soziale Zwecke.
- Arbeitgeber: Ein Sozialunternehmen, das obdachlosen Menschen hilft, ein neues Zuhause zu finden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Zuschuss zum hvv Deutschlandticket und Fitnessstudio-Angebote.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnstiftende Projekte in einem krisensicheren Job mit langfristiger Perspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder IT-Studium, Erfahrung als Key User oder SAP Berater.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeitergespräche und vielfältige Fortbildungsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist ein Sozialunternehmen, das obdach- und wohnungslosen Menschen ein Dach über dem Kopf gibt und ihnen hilft, wieder Fuß zu fassen. Dank eines eigenen Projekt- und Immobilienmanagements kann er die für seine sozialen Aufgaben nötigen Gebäude selbst entwickeln, bauen und instand halten. Mit rd. 2.200 Mitarbeitenden ist er an über 200 Standorten für Menschen da.
Innerhalb des IT Managements wird ein zentrales SAP Kompetenzteam aufgebaut, das die Weiterentwicklung des Gesamtsystems, Upgrades auf SAP S/4HANA, Unterstützung der Fachbereiche steuert und unterstützt. Die Tätigkeiten beginnen bei der Beratung der Fachbereiche und reichen über die Steuerung von Dienstleistern bis zur strategischen Ausrichtung und Architektur der SAP Infrastruktur.
- Kompetentes Betreuen der SAP Key-User und Anwender sowie Planen und Durchführen von SAP Schulungen
- Steuerung externer Dienstleister
- Customizing in SAP
- Qualitätssicherung der Key User und externer Dienstleister
- Vorbereitung und Unterstützung bei der Migration auf SAP S/4HANA
- Prozessberatung (Einkaufsprozesse und Lagerwirtschaft)
- Möglichkeit zur Übernahme der Teilprojektleitung von SAP Projekten
- Mitgestaltung und Unterstützung bei der Entwicklung der strategischen Ausrichtung
Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in der Beschaffung oder der Materialwirtschaft, oder abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder Betriebswirtschaft.
Projekterfahrung, mehrjährige Berufserfahrung als Key User oder SAP Berater, Erfahrung im Customizing, Know-how der fachlichen Prozesse im Einkauf und der Beschaffung, Kenntnisse in den SAP Modulen SRM und MM, sowie zusätzlich wünschenswerte Kenntnisse in SD, PP und PSE, Erfahrung mit SAP Fiori ist wünschenswert.
Gute kommunikative Fähigkeiten, eine hohe Kunden- und Lösungsorientierung, Begeisterungsfähigkeit für neue Herausforderungen sowie Freude daran, sich fachlich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext, krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive, Mitarbeitergespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe, vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote, Zuschuss zum hvv Deutschlandticket, 30 Urlaubstage, Angebote für ausgewählte Fitnessstudios, Möglichkeit des Fahrrad-Leasings, Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH).
SAP MM Inhouse Beratung (w/m/d) Arbeitgeber: Norbert Müller Consulting
Kontaktperson:
Norbert Müller Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP MM Inhouse Beratung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich, insbesondere zu S/4HANA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Erfahrungen im Customizing und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die soziale Mission des Unternehmens. Informiere dich über deren Projekte und Werte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du genau dort arbeiten möchtest und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP MM Inhouse Beratung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Sozialunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission und Werte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du mit ihrer Vision übereinstimmst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SAP MM Inhouse Berater* wichtig sind. Betone deine Projekterfahrung und Kenntnisse in den SAP Modulen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Begeisterung für soziale Themen und deine Fähigkeit zur Prozessberatung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Norbert Müller Consulting vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die sozialen Ziele des Unternehmens und wie es obdachlosen Menschen hilft. Zeige in deinem Interview, dass du diese Mission verstehst und unterstützen möchtest.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position SAP MM Inhouse Beratung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu SAP MM, SRM und S/4HANA vorbereiten. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen im Customizing und in der Prozessberatung klar darlegen kannst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Gute kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Key-Usern oder externen Dienstleistern kommuniziert hast, um deine Kundenorientierung zu demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für Weiterbildung
Das Unternehmen bietet vielfältige Fortbildungsangebote. Teile im Interview mit, wie wichtig dir kontinuierliche Weiterbildung ist und welche Themen dich besonders interessieren, um deine fachlichen Fähigkeiten auszubauen.