Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Wartung und Reparatur von Gabelzinken im Außendienst.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen, das Marktführer in der Gabelzinkenproduktion ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Außendienst zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit einem starken Fokus auf Innovation und Qualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Maschinenbau ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist erforderlich, um Kunden weltweit zu betreuen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Logistik ist Zukunft - und wir machen das Werkzeug dafür: Die Gabelzinke! Alles um uns herum ist irgendwann einmal mit einer Gabelzinke transportiert worden. Als Familienunternehmen entwickeln und produzieren wir diese Gabelzinken für Gabelstapler und Baumaschinen für Kunden in aller Welt. Unsere Innovationen setzen Trends in der Branche und machen uns zum Marktführer in Europa.
Servicetechniker (m/w/d) Im Außendienst Arbeitgeber: Vetter Industrie Gmbh

Kontaktperson:
Vetter Industrie Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Im Außendienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Logistikbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und deren Anwendung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Logistik und Maschinenbau konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Produkte. Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Im Außendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe ihre Produkte, insbesondere die Gabelzinken, und ihre Rolle in der Logistikbranche. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Servicetechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse, Erfahrung im Außendienst und Kundenservice.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und Logistik ein und wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vetter Industrie Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Logistikbranche und die Rolle von Gabelzinken in diesem Bereich. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Produkte verstehst und wie sie den Transportprozess optimieren.
✨Technisches Wissen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Du solltest ein gutes Verständnis für Gabelstapler und Baumaschinen haben, um deine Kompetenz als Servicetechniker zu demonstrieren.
✨Kundenorientierung betonen
Da du im Außendienst arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten im Kundenservice hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.