Mechatroniker/in

Mechatroniker/in

Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Mechatronik bedeutet die Verbindung von mechanischen, elektronischen und informationstechnischen Teilen. Mechatroniker*innen stellen mechatronische Bauteile, Komponenten und Systeme fĂŒr den Maschinen-, Anlagen- und GerĂ€tebau her. Dabei bauen sie mechanische, elektrisch/elektronische, pneumatisch/hydraulische und informationstechnische Teile zusammen und warten und reparieren sie. Sie nehmen die unterschiedlichsten mechatronischen Anlagen in Betrieb (neben industriellen Maschinen und Produktionsanlagen z. B. auch Anlagen der BĂŒro-, IT-Systemtechnik und der Kommunikationstechnik, Elektromaschinen und Hybridantriebe, MedizingerĂ€tetechnik), stellen die Funktionen ein und programmieren und bedienen sie. Sie suchen nach Fehlern, grenzen diese ein und beheben die Störungen. Mechatroniker*innen arbeiten in KonstruktionsbĂŒros, WerkstĂ€tten und Produktionshallen im Team mit Berufskolleg*innen und weiteren FachkrĂ€ften aus den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik, IT und Maschinenbau zusammen. Bei Montage-, Einstellungs- und Servicearbeiten sind sie an wechselnden Arbeitsorten bei ihren Kund*innen im Einsatz.

Die wichtigsten TĂ€tigkeiten:

  1. Messtechnischen Einrichtungen und Bauteile der Steuerungs- und Regelungstechnik, von Bussystemen, von Maschinen und GerĂ€ten sowie der Pneumatik und Hydraulik errichten, inbetriebnehmen und prĂŒfen.
  2. Automatisierungssysteme fĂŒr mechatronische Anlagen einstellen, inbetriebnehmen und prĂŒfen.
  3. Fehler, MÀngel und Störungen an den Automatisierungssystemen systematisch aufsuchen, eingrenzen und beseitigen.
  4. Systeme instandhalten, warten und Änderungen und Anpassungen ausfĂŒhren.
  5. Mechatronische Anlagen laut Angabe und PlÀnen Àndern und erweitern.
  6. Maschinen, GerĂ€te, Einrichtungen und Konstruktionen auch in Verbindung mit mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen fertigen, errichten, konfigurieren, inbetriebnehmen, prĂŒfen und dokumentieren.
  7. Fehler, MÀngel und Störungen suchen, eingrenzen und beseitigen.

Halbe Ausbildungsdauer durch AQUA: 21 Monate.

Einsatzort

Vorname

Nachname

Nachricht

Ich habe die Datenschutztbestimmungen gelesen und akzeptiert.

#J-18808-Ljbffr

G

Kontaktperson:

GLORIA Implacement OG HR Team

Mechatroniker/in
GLORIA Implacement OG
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>