Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Unternehmen in der Insolvenzverwaltung.
- Arbeitgeber: Dr. Beck & Partner ist eine Top-Kanzlei für Insolvenzrecht in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer renommierten Kanzlei mit sozialer Verantwortung und interdisziplinärem Ansatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist/in mit guten Examensnoten, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Standorte in München und Nürnberg, ideal für Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dr. Beck & Partner ist eine auf die Insolvenzverwaltung spezialisierte Anwaltssozietät mit derzeit 38 Rechtsanwälten und acht Standorten in Bayern. Nach dem renommierten JUVE-Ranking 2024/2025 zählen wir zu den Top 3 der besten Kanzleien Deutschlands im Bereich der Insolvenzverwaltung. Unser Erfolg liegt in der interdisziplinären Ausrichtung, mit der wir täglich juristische Kompetenz und betriebswirtschaftliches Know-how vereinen. Seit zwei Jahrzehnten sichern wir Werte und retten Betriebe.
Zur Verstärkung unseres Teams in München und in Nürnberg suchen wir einen Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Insolvenzverwaltung.
- Sie sind Volljurist/in mit soliden Examensnoten - eine Promotion ist keine Einstellungsvoraussetzung, jedoch eine willkommene Zusatzqualifikation.
- Insolvenzrechtliche Vorkenntnisse wären wünschenswert, sind aber keine Voraussetzung.
- Sicheres Auftreten und Kommunikationsfähigkeit.
- Gute Englischkenntnisse.
- Verständnis und Interesse für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.
- Bereitschaft, Neues zu lernen und sich persönlich zu engagieren.
Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Insolvenzverwaltung Arbeitgeber: Dr. Beck & Partner GbR - Rechtsanwälte und Insolvenzverwalter
Kontaktperson:
Dr. Beck & Partner GbR - Rechtsanwälte und Insolvenzverwalter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Insolvenzverwaltung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Insolvenzverwaltung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Insolvenzrecht konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Insolvenzrecht. Lies Fachartikel und besuche Webinare, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu betriebswirtschaftlichen Aspekten der Insolvenzverwaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein sicheres Auftreten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, Neues zu lernen! Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Insolvenzrecht und erwähne diese in Gesprächen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich in diesem speziellen Bereich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Insolvenzverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Dr. Beck & Partner und deren Spezialisierung auf Insolvenzverwaltung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine juristische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung und dein Interesse am Insolvenzrecht darlegst.
Hervorhebung von Qualifikationen: Betone in deiner Bewerbung deine soliden Examensnoten und eventuelle Zusatzqualifikationen wie eine Promotion. Auch wenn Insolvenzrechtliche Vorkenntnisse nicht zwingend erforderlich sind, kannst du relevante Erfahrungen oder Kenntnisse in deinem Anschreiben erwähnen.
Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine guten Englischkenntnisse im Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Dies ist besonders wichtig, da internationale Aspekte im Insolvenzrecht eine Rolle spielen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Beck & Partner GbR - Rechtsanwälte und Insolvenzverwalter vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Insolvenzrecht und deiner Fähigkeit, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenzen in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Präsentiere dein sicheres Auftreten
Ein sicheres Auftreten ist entscheidend. Übe deine Körpersprache und Stimme, um Selbstbewusstsein auszustrahlen. Denke daran, dass du nicht nur deine fachlichen Qualifikationen, sondern auch deine Persönlichkeit präsentierst.
✨Zeige Interesse an der Kanzlei
Informiere dich über Dr. Beck & Partner und deren Erfolge im Bereich Insolvenzverwaltung. Stelle gezielte Fragen zur Kanzlei und zeige, dass du dich mit ihrer interdisziplinären Ausrichtung identifizieren kannst.
✨Engagement und Lernbereitschaft betonen
Mache deutlich, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich aktiv in das Team einzubringen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch langfristig zum Erfolg der Kanzlei beitragen möchtest.