Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte benutzerfreundliche Interfaces und verbessere das Nutzererlebnis.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Systemhaus mit über 85 Jahren Erfahrung in Technischer Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten für namhafte Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im UX/UI-Design und ein kreatives Portfolio sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Wangen i. Allgäu, ideal für kreative Köpfe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Systemhaus für Technische Kommunikation und Software-Entwicklung sind wir seit über 85 Jahren erfolgreich am Markt und arbeiten für namhafte nationale und internationale Unternehmen aus dem Bereich der Hochtechnologie. Unsere Kunden schätzen uns als leistungsstarken und innovativen Partner.
Was uns ausmacht: unsere fast 100 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - mit ihrem gewachsenen Know-how sind sie Experten ihres Fachs.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen UX-/UI-Designer (m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort in Wangen i. Allg.
UX-/UI-Designer (m/w/d) Arbeitgeber: Stender GmbH Technische Kommunikation
Kontaktperson:
Stender GmbH Technische Kommunikation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: UX-/UI-Designer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für UX/UI-Design! Besuche relevante Meetups oder Konferenzen und präsentiere dort deine Arbeiten. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein beeindruckendes Portfolio! Stelle sicher, dass deine besten Arbeiten gut präsentiert sind und zeige den gesamten Designprozess, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Ein starkes Portfolio kann oft den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die neuesten Trends im UX/UI-Design informierst. Zeige, dass du am Puls der Zeit bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Nutzer entsprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: UX-/UI-Designer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Da es sich um ein Systemhaus für Technische Kommunikation handelt, ist es wichtig, dass du verstehst, wie UX/UI-Design in diesem Kontext angewendet wird.
Portfolio vorbereiten: Stelle ein ansprechendes Portfolio zusammen, das deine besten UX-/UI-Design-Projekte zeigt. Achte darauf, dass du den Designprozess und die Ergebnisse klar darstellst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im UX-/UI-Design und hebe technische Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Zeige deine Leidenschaft für Design und deine Bereitschaft, zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stender GmbH Technische Kommunikation vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Portfolio hast, das deine besten UX-/UI-Design-Projekte zeigt. Erkläre die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse deiner Arbeit.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deinem Design umzusetzen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Designprozesse
Sei bereit, deinen Designprozess zu erläutern. Erkläre, wie du von der Ideenfindung bis zur Umsetzung kommst und welche Methoden du verwendest, um nutzerzentrierte Designs zu erstellen.